Auf den Südtiroler Waalwegen wandern

Am zweiten Tag steht bei allen drei Waalwegen der Kurort Meran auf dem Reiseprogramm. Fotos: handout/ Weiss Reisen/ Shutterstock
Mit Weiss Reisen hat man die Qual der Wahl zwischen den drei wunderschönen Routen.
Heute sind die Waalwege entlang des Wassers beliebte Spazierwege. Durch Wälder, vorbei an Apfelbäumen oder Weinreben, erlebt man die Kulturlandschaft aus der Nähe. Je nach Weg variiert der erste Reisetag natürlich in Wanderung und Ausgangsort.
Verschiedene Highlights
Auf dem Marlinger Waalweg erwartet die Reisenden eine Route oberhalb der Dörfer Forst, Marling, und Tscherms und endet in Oberlana. Der flache, befestigte Weg führt direkt neben den Waalen entlang, vorbei an Apfelplantagen und immer mit Blick über den Meraner Talkessel. Natürlich dürfen Mittagspause und eine zünftige Jause bei einer Südtirol-Jause nicht fehlen.
Durch dichte Birkenwälder und Kastanienhaine über den Vinschgauer Sonnenberg bis zum Schloss Juval führt der Stabner Waalweg. Die mittelalterliche Burg am Eingang des Schnaltales kann auch besichtigt werden. Die Mittagspause lässt sich wunderbar beim Schloss genießen, bevor es nach Kastenbell zur Brettljause weitergeht.
Der Algunder Waalweg verfügt über herrliche Ausgangspunkte, die den Blick über das gesamte Etschtal schweifen lassen. Bezaubernde Landschaften des Burggräfler Weinbaugebietes erwarten die Gäste, wenn es mit dem Schloss Tirol im Blickfeld nach Meran geht. Die Jause wird in einem Buschenschank eingenommen.
Südtiroler Wanderwege
Marlinger Waalweg
Termine: 20. bis 21. April und
27. bis 28. September
Preis: 199 Euro p.P. (April) und 205 Euro p.P. (September) EZZ: +15 Euro
Algunder Waalweg
Termine: 11. bis 12. Mai und
11. bis 12. Oktober
Preis: 205 Euro p.P. EZZ: +15 Euro
Stabner Waalweg (Neu)
Termin: 13. bis 14. September
Preis: 205 Euro p.P. EZZ: +15 Euro
Leistungen:
• Fahrt im bequemen Reisebus
• 1x HP im guten Hotel in Marling
• Wanderführer auf dem Waalweg
• Zünftige Brettljause
• Italienische Ortstaxen
Extras:
• Reisekomplettschutz für 21 Euro
• Stadtrundgang Meran rund 10 Euro
• Eintritt Schloss Juval ab 9 Euro (Stabner Waalweg)
Weiss Reisen Bregenz
Bahnhofstr. 27, 6900 Bregenz
Tel. 05574 43200
weiss.reisen@weissreisen.at
www.weissreisen.at