Sansibar – ein Ort der Sehnsucht

Ankommen, aufatmen und entspannen – das gelingt an der idyllischen Poollandschaft unter dem Schatten der Palmen. Fotos: handout/Hotel Sahari Zanzibar
Ankommen, aufatmen und entspannen –
das gelingt an der idyllischen Poollandschaft unter dem Schatten der Palmen.
Fotos: handout/Hotel Sahari Zanzibar

In einer Welt, die oft von Hektik und Druck geprägt ist, gibt es Orte, die uns daran erinnern, wonach sich unsere Herzen wirklich sehnen. Das Sahari Hotel auf Sansibar ist ein solcher Ort. Seit über einem Jahr haben Carolin und Martin Hefel, gemeinsam mit Mario Barfus, die geheime Oase von Sansibar in einen Sehnsuchtsort verwandelt, der die Herzen derer erreicht, die nach Freiheit, Entdeckung und Freude suchen.

An einem der schönsten Strände der Insel Sansibar liegt das Sahari Boutique-Hotel, ein Ort, der mit ruhiger Zuversicht Emotionen weckt und das Herz anspricht. Es ist mehr als nur eine Unterkunft, es ist ein Sehnsuchtsort, der in Gesprächen und Erlebnissen zum Leben erwacht.

Sahari erstrahlt in neuem Glanz

„Als wir das Sahari entdeckten, fühlten wir eine unerklärliche Verbindung“, sagt Carolin. Die drei haben seitdem dieses Juwel mit Leidenschaft und Liebe zum Detail gehegt und gepflegt. Das letzte Jahr war eine Reise – eine von vielen Entdeckungen. „Jeder Sonnenuntergang, jeder Tropfen Salzwasser, der an den Palmen heruntertropft, hat uns inspiriert, das Sahari in ein echtes Paradies zu verwandeln“, fügt Martin hinzu. Im Mai, bei einem Besuch mit Freunden, war das Sahari ein Summen von Aktivität und Lachen. Sie legten gemeinsam das erste Hochbeet an, mit dem Ziel, den Gästen Frische aus dem eigenen Garten zu bieten. Renovierungen und Umbauten fanden statt. Doch es sind nicht nur äußere Veränderungen, die Carolin begeistern, sondern auch die inneren. Sie hat wundervolle Menschen getroffen und eine bunte Kultur kennengelernt, die ihre Arbeits- und Lebenseinstellung nachhaltig verändert hat. „Es war eine große Freude zu sehen, dass alle unsere Freunde und Bekannten sofort beim Eintreffen im Sahari erkannt haben, warum wir diesen Ort lieben gelernt haben und als Ort unserer Sehnsucht bezeichnen“, erzählt Carolin.

Eine Reise der Veränderung
und des Genusses

Gudrun Partel aus Altach hat das Sahari Boutique Hotel bereits zweimal besucht – einmal unter der Führung der alten Eigentümer und jetzt 2023 noch einmal. Ihre Erfahrungen zeigen, wie sehr sich das Hotel weiterentwickelt hat. Das Personal fühlt sich wohler, ist fröhlicher und entspannter als vor einem Jahr, erzählt die Altacherin. Viele kleine Dinge wurden verändert, wie zum Beispiel die Begrüßung der Gäste mit einem erfrischenden Fruchtcocktail und einem kühlen Tuch. Auf der oberen Terrasse wurde eine neue Yogaplattform geschaffen, und es gibt neue Sitzmöglichkeiten, darunter Hängematten und Badetaschen auf den Zimmern. Diese Veränderungen schaffen mehr Komfort und tragen zur Freude der Gäste bei. Doch nicht nur das, auch kulinarisch hat sich einiges getan. Neben europäischen und asiatischen Gerichten können die Gäste nun einheimische Spezialitäten genießen, wie zum Beispiel ein Swahili Barbecue beim Massai-Abend. „Die Pizza ist ein echter Geheimtipp“, schwärmt die Urlauberin und die aufmerksamen Kellner erfüllen gerne individuelle Wünsche. Gudrun zieht das Fazit, sowohl das freundliche Personal als auch das Essen waren schlichtweg ausgezeichnet.

Barfuß-Feeling zwischen
Palmen und Meer

Conny Amann aus Lauterach teilt ihre Erfahrungen von der Anreise nach Sansibar. „Die Reise verlief unkompliziert, ohne den berüchtigten Jetlag, da es nur eine bzw. zwei Stunden Zeitverschiebung gibt. Flüge von Zürich oder München mit einem Zwischenstopp sind gut zu bekommen, und der Taxifahrer hat bereits gewartet, um mich entspannt direkt zum Hotel zu bringen.“ Bei ihrer Ankunft im Sahari fühlte sich Conny sofort entschleunigt. „Es ist, als würde das Sahari zu dir flüstern: ‚Komm, lass los und finde dich selbst wieder‘“, schwärmt sie. Die unkomplizierte und superfreundliche Atmosphäre vermittelt ein „Barfuß-Feeling“. Man ist sofort „angekommen“, ohne lange Eingewöhnungszeit. Wenn man die Ruhe sucht und einen ersten Espresso am Meer genießen möchte, empfehlen sich Strandspaziergänge am Morgen. Man trifft dabei auf fröhliche Einheimische und wird freundlich gegrüßt. Auch abends einfach mit einem Drink am Meer sitzen und die Seele baumeln lassen oder ins benachbarte Dorf Paje spazieren. Bei Ausflügen in die Stadt ist natürlich viel mehr los, hier spürt man das Leben – man kann sich völlig frei bewegen, durch die zahlreichen Shops bummeln und lokale Spezialitäten in den Bars und Restaurants ­genießen. WERBUNG

Conny Amann

Conny Amann

Der weiße Sandstrand vor dem Boutique-Hotel Sahari.
Der weiße Sandstrand vor dem Boutique-Hotel Sahari.
Die neu geschaffene Yogaplattform lädt zum Verweilen ein.
Die neu geschaffene Yogaplattform lädt zum Verweilen ein.
Hotelbesitzerin Carolin Hefel ist mit den benachbarten Massai bereits gut bekannt.
Hotelbesitzerin Carolin Hefel ist mit den benachbarten Massai bereits gut bekannt.
Das Personal hat immer ein freundliches Wort auf den Lippen.
Das Personal hat immer ein freundliches Wort auf den Lippen.
Im Innenhof des Hotels wurden traumhafte Lounges errichtet.
Im Innenhof des Hotels wurden traumhafte Lounges errichtet.
Die drei Freunde Carolin, Martin und Mario freuen sich auf Besuch aus Vorarlberg.
Die drei Freunde Carolin, Martin und Mario freuen sich auf Besuch aus Vorarlberg.
Carolin Hefel

Carolin Hefel

Gudrun Partel

Gudrun Partel

„Vorarlberg goes Sansibar“

Special-Offer für VorarlbergerInnen: -25% auf den Booking-Zimmerpreis.

Last minute booking:
vom 25. November bis
zum 9. Dezember 2023

Early booking:
vom 4. Mai bis
zum 18. Mai 2024


Das Team des Hotel Sahari freut
sich auf Anfragen direkt unter:
vorarlberg@saharisansibar.com

(abhängig von der Verfügbarkeit)


Mehr Infos auf:
Instagram
@saharizanzibar und
www.saharizanzibar.com