Bestattung Nuck: „Der letzte Weg in guten Händen“

Patrick Nuck hat mit dem Bestattungshaus in Wolfurt einen Ort für eine würdevolle Verabschiedung geschaffen.

Patrick Nuck hat mit dem Bestattungshaus in Wolfurt einen Ort für eine würdevolle Verabschiedung geschaffen.

Die Familie Nuck hat mit dem Bestattungshaus in Wolfurt einen Ort des Abschieds geschaffen. Im Interview erzählt Patrick Nuck von den besonderen Arten der letzten Reise.

Wie haben sich die Bestattungsarten in den letzten Jahren verändert, gibt es irgendwelche Besonderheiten? Die größte Veränderung der letzten Jahre ist zum einen, dass Trauerfeiern immer öfter im kleineren Familienrahmen durchgeführt werden bzw. in aller Stille. Seit Corona gibt es immer öfters die „öffentlichen Aufbahrungen“ in einer Kirche oder in einer Friedhofshalle, die jeden zur persönlichen und individuellen Verabschiedung am Sarg oder an der Urne einladen. Auf eine klassische Totenwache bzw Rosenkranz wird immer mehr verzichtet.

Welche besondere Bestattungen bietet euer Bestattungshaus an? Wir bieten Hinterbliebenen eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten an, sozusagen alles was am Markt ­verfügbar ist und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. (Anm. d. Red.: Die Bestattungsformen findet ihr unten auf dieser Seite.)

Welche Besonderheiten bietet ihr den Hinterbliebenen für den Abschied? Die Besonderheit unseres Bestattungshauses liegt darin, dass wir uns komplett auf die Bedürfnisse der Verstorbenen bzw. der Hinterbliebenen einlassen können. Sei es im Rahmen einer Trauerfeier in unserem Verabschiedungsraum oder bei der Abschiednahme am offenen Sarg für Familienmitglieder, die nicht unmittelbar nach Eintritt des Todes am Sterbeort sein können. Dank unseres Hauses sind wir flexibel und müssen keine anderen Räumlichkeiten anmieten. Die Verstorbenen sind uns wichtig und wir haben eine Pflicht gegenüber den Angehörigen. Durch die hauseigene Kühlung bleiben die Verstorbenen bis zur Beisetzung bei uns im Haus.

Wie kann man den Abschied für die Angehörigen so schön wie möglich ­gestalten? Eine schöne ­Verabschiedung ist Empfindungssache und liegt immer im Auge des Betrachters. Gemeinsam mit der Familie versuchen wir, die Verabschiedung so schön wie möglich zu gestalten. Wenn die Familie zufrieden ist, dann sind wir auch zufrieden. Für einen würdevollen Abschied gibt es nämlich keine zweite Chance und dessen sind wir uns auch bewusst. Das versuchen wir uns täglich vor Augen zu führen.

Was bietet ihr den Hinterbliebenen als Bestattungshaus an, welche Besonderheiten gibt es? Eine weitere Besonderheit ist, dass wir mit Gaby eine eigene Trauerrednerin und mit Edmund Streng einen eigenen Musiker (Zither) im Unternehmen haben, welche einzeln, aber auch gemeinsam Trauerfeierlichkeiten vorbereiten und umsetzen. Wir wollen hierbei nicht die Konkurrenz zur Kirche sein, sondern vielmehr eine Ergänzung für diejenigen anbieten, die eine alternative Trauerfeier wünschen. Zudem besitzen wir auch einen Friedhofsbagger und sind Vertragspartner von 14 Vorarlberger Gemeinden in der Tätigkeit als Totengräber. Also bieten wir praktisch alles aus einer Hand an.

Was sollten die Vorarlberger über den letzten Weg ­wissen? Die Wahl des Bestatters steht den Hinterbliebenen offen und jede Familie hat die Möglichkeit den Bestatter ihres Vertrauens zu wählen. Mit unseren zusätzlichen Filialen in Dornbirn und Feldkirch können wir flexibel im ganzen Ländle tätig sein.

Was liebst du an deinem Beruf als Bestatter? Für mich fühlt es sich nicht wie Arbeit an. Ich bin täglich sehr gerne im Betrieb. Es freut mich sehr, dass ich durch meine Tätigkeit den Menschen in einer so schweren Zeit hilfreich zur Seite stehen und sie durch die schwere Zeit begleiten kann. Der Dank, den Familien uns nach einer würdevollen Verabschiedung entgegenbringen, ist unbeschreiblich, weil dieser Dank ehrlich ist und das motiviert unser gesamtes Team jeden Tag auf‘s Neue. Zudem zeigt dir dieser Beruf jeden Tag auf, wie schnell ein Leben vorbei sein kann, das prägt das eigene Leben doch sehr und verändert ­deinen Blickwinkel.  ANZEIGE

Für Gaby ist eine persönliche Trauerrede sehr wichtig und Edmund begleitet die Verabschiedung gerne mit der Zither.

Für Gaby ist eine persönliche Trauerrede sehr wichtig und Edmund begleitet die Verabschiedung gerne mit der Zither.

Das Team vom Bestattungshaus Nuck sorgt für einen ehrenvollen Abschied der Verstorbenen. Fotos: Hartinger; Nuck

Das Team vom Bestattungshaus Nuck sorgt für einen ehrenvollen Abschied der Verstorbenen. Fotos: Hartinger; Nuck

Bestattungshaus Hofsteig Günther Nuck

Bildsteiner Straße 2, Wolfurt

Tel. 05574 82080

E-Mail: office@bestattung-nuck.com

Bei einem Trauerfall rund um die Uhr anrufen unter:

Unterland: Tel. 0664 8407920

Oberland: Tel. 0664 1412059

Mehr Informationen unter:

www.bestattungshaus-hofsteig.at