Herbstmesse Dornbirn: Der Treffpunkt für Jung und Alt

Ein Highlight auf der Messe: Das Oktoberfest im Wirtschaftszelt. Fotos: handout/Messe Dornbirn

Ein Highlight auf der Messe: Das Oktoberfest im Wirtschaftszelt. Fotos: handout/Messe Dornbirn

Ab heute trifft sich wieder das ganze Ländle auf der Dornbirner Messe: WANN & WO hat die Highlights!

Die Herbstmesse ist ein beliebter Treffpunkt bei Jung und Alt. Ab heute können die Besucher sich wieder über neue Trends informieren, einkaufen, gemeinsam feiern, Bekannte treffen und ein paar gesellige Stunden im Wirtschaftszelt verbringen.

Höhepunkte und
Rahmenprogramm

Liebhaber von Kunsthandwerk, ideenreiche Köpfe oder kreative Rohdiamanten – beim Schwerpunkt „Kunsthandwerk trifft Bastelwerkstatt“ in der Halle 7 kommt kein Besucher zu kurz. Kunstvolle Unikate und liebevoll gestaltete Einzelstücke treffen auf hilfreiche Bastelutensilien und kreative Ideen. Auf Vorarlbergs größtem Treffpunkt für Inneneinrichtung „Wohnen & Einrichten“ zeigt die neuesten Trends in diesem Bereich. Die Einrichtung der eigenen Wohnräume ist heute mehr denn je Ausdruck des individuellen Lifestyles. Entsprechend groß ist das Interesse der Besucher, wenn die Herbstmesse an fünf Tagen im Jahr zum größten Schaufenster der Möbel- und Einrichtungsbranche wird.

Gesundheit und Wellness

Italienischer Markt mitten im Herzen Europas – bei „Bella Italia“ tauchen die Gäste im Messequartier in eine Welt voller kulinarischer Spezialitäten und lockerer, südländischer Atmosphäre ein. In der Halle 4/5 spiegeln landestypische Erzeugnisse – von Bekleidung bis hin zu Spezialitäten wie Olivenöl, feinste Pralinen oder geschmackvolle Weine – die italienische Kultur und Lebensphilosophie wider. In der Halle 4 kommen Genießer voll auf ihre Kosten: Bei der Ausstellung „Ernährung und Genuss“ kommenkommenkommenkommenkommen Weinspezialitäten geschmackvoll zusammen.

„O’zapft is!“ im
Wirtschaftszelt

Das erste Oktoberfest dieses Jahres im Ländle findet im Wirtschaftszelt statt. Bei zünftiger Live-Musik der Hatler Musig am Donnerstag oder dem Stimmungswettbewerb mit Allgäuer Musikkapellen und Special Guest Geri der Klostertaler am Freitag können die Besucher eine ordentliche Sause erleben. Freunde traditioneller Blasmusik kommen voll auf ihre Kosten, denn an allen Messetagen geben sich duzende Blasmusiken aus Österreich und Deutschland ein Stelldichein. Ein absoluter Höhepunkt ist der Blasmusiktag am Messe-Sonntag: Zu einem Messe-Hennile und einem Mohren-Bier wird nebenher geschunkelt und getanzt.

<p class="caption">Die Messe Dornbirn erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz.</p>

Die Messe Dornbirn erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz.

<p class="caption">Im Bereich „Wohnen & Einrichten“ wird man über neueste Trends informiert.</p>

Im Bereich „Wohnen & Einrichten“ wird man über neueste Trends informiert.

Artikel 1 von 1