INFOS

69. Herbstmesse Dornbirn

WANN: 6. bis 10. September

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr; Wirtschaftszelt: Mittwoch bis 22 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag bis 2 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr

Eintrittspreise: 9 Euro, Jugendliche (15 bis 18 Jahre): 7,50 Euro, Senioren: 7,50 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre): 4 Euro; Nachmittagsticket (ab 15.30 Uhr): 4,50 Euro; ab 18 Uhr gratis Eintritt ins Mohren-Wirtschaftszelt!

Themenbereiche: Ernährung und Genuss, Gesundheit und Wellness, Mode und Schönheit, Guter Rat und Information, Bau und Energie, Wohnen und Einrichten, Haushalt und Küche

Radler-Treff: Die Rad-Reinigung bzw. der Rad-Service vor Eingang A wird von der Lebenshilfe Vorarlberg betreut.

Gratis-Anreise mit Bus und Bahn:
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg und im Bahnverkehr von den Grenzbahnhöfen Lindau, Buchs, St. Margethen und St. Anton am Arlberg mit dem Messe-Kombiticket – dieses ist in allen Bussen oder an den ÖBB-Automaten erhältlich – oder mit gültiger Messe-Eintrittskarte. Gratis Eintritt für alle, die am Mittwoch und Donnerstag zwischen 10 und 11 Uhr mit Bus und Bahn oder dem Rad anreisen.


Oktoberfest im Wirtschaftszelt:

WANN: (ab 18 Uhr gratis Eintritt!)
Mittwoch: bis 22 Uhr

Donnerstag, Freitag, Samstag: bis 2 Uhr Sonntag: bis 18 Uhr

WO: Halle 13


Teilnehmende Gastro-Betriebe:

Barmeile: Paschangabar, Conrad Sohm, Nachtschicht und Die Kaffeemacher

Weinlaube: Berggasthof Elsenalpstube und Brauereigasthof Reiner

Höhepunkte:

Ganztags: Bewirtung,
Vorarlberger Blasmusikkapellen

Donnerstag (ab 18 Uhr):
„Ma trifft sich wieder a da Bars“

Freitag (ab 18 Uhr):
Stimmungswettbewerb mit
Special Guest Geri der Klostertaler
Samstag (ab 20 Uhr): „Die Nacht der Tracht“ mit der Partyband Albfetza

Sonntag: ORF Frühschoppen (ab 10 Uhr), Dornbirner Blasmusiktag (ab 12 Uhr)

www.herbstmesse.messedornbirn.at

Artikel 1 von 1