1zu1: Ausbildung als Erfolgsfaktor

Daniel Schäffler schaut seinem Schützling prüfend über die Schulter. Fotos: handout/1zu1; Darko Todorovic

Daniel Schäffler schaut seinem Schützling prüfend über die Schulter. Fotos: handout/1zu1; Darko Todorovic

1zu1 Prototypen ist das führende Unternehmen für Prototypen, Klein-serien und additive Fertigung in Europa.

Ob Raumfahrt, Formel 1 oder Roboter: Viele innovative Unternehmen entwickeln ihre Produkte mit 1zu1. Durch 3D-Druck und andere moderne Verfahren produzieren 170 Mitarbeiter – 28 davon sind Lehrlinge – Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Metall. Dabei ist die Ausbildung von Fachkräften ein ausschlaggebender Wettbewerbsfaktor. 2017 wurde 1zu1 vom Wirtschaftsminister zum staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb ernannt.

Vom Lehrling
zum Ausbildner

Gelbe Haare, Piercing im Ohr: So ist Daniel Schäffler vor 20 Jahren zum ersten Arbeitstag erschienen. Mittlerweile ist aus dem Lehrling von einst der Ausbildungsleiter beim Dornbirner Hightech-Betrieb geworden. Bei 1zu1 ist die Nachwuchsarbeit ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Daniel selbst hat seine Ausbildung als „bester Vorarlberger Kunststoffverarbeiter-Lehrling“ abgeschlossen. Danach arbeitete er im Vakuumguss und besuchte die Werkmeisterschule. 2008 übernahm er die Leitung der Lehrausbildung und hat mittlerweile fast 70 junge Leute in Zerspanungstechnik, Kunststofftechnik oder Kunststoffformgebung ausgebildet. Das macht er freilich nicht allein: Ein ganzes Team kümmert sich um den Nachwuchs. Auch die Lehrwerkstätte ist vom Feinsten. Das gute Betriebsklima, ein großzügiges Prämiensystem und individuelle Betreuung gehören dazu. Die Lehrlinge sollen sich nicht nur fachlich sondern auch menschlich entwickeln und somit einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leisten.  SN

<p class="caption">Daniel (re.) mit den Lehrlingen im ersten Lehrjahr und seinem Kollegen Mario (li.).</p>

Daniel (re.) mit den Lehrlingen im ersten Lehrjahr und seinem Kollegen Mario (li.).

<p class="caption">Moderne Technik im Beruf – Liebe zu Oldtimern privat. </p>

Moderne Technik im Beruf – Liebe zu Oldtimern privat. 

INFOS

1zu1 Prototypen GmbH & Co KG

Färbergasse 15, Dornbirn

Tel. 05572 52946-0

E-Mail: lehre@1zu1.eu

Lehrberufe:

Metalltechnik-Zerspanungstechniker, Kunststofftechniker und Kunststoff-formgeber

Schnuppertage:

nach Vereinbarung.
Bewerbung ab sofort möglich.

lehre.1zu1.eu