Neues aus der Gemeinde

Die schöne Rheindelta-Gemeinde Höchst hält einige Neuigkeiten bereit – wir zeigen euch, was derzeit abgeht.
Die traumhafte Lage am Bodensee, die Nähe zur Schweiz und der Zusammenhalt in der Gemeinde machen Höchst zu einem wunder-baren Ort, an dem man gerne lebt. Wir haben uns in Höchst umgeschaut und zeigen euch vier Neuigkeiten, welche die Gemeinde zu bieten hat. MH

Höchst in einer App
Die intuitive App „Gem2Go“ macht es möglich, nützliche Informationen aus der Gemeinde anzubieten und Services rund um die Uhr mobil verfügbar zu machen. Das ist mit Funktionen wie dem Veranstaltungskalender, der Online-Gemeindezeitung, einer digitalen Amtstafel, dem lokalen Branchenverzeichnis oder Ärztenotdienst perfekt gelungen.

Höchst hat
zwei Meister!
Die Höchster Seitenwagen-Motocrosser Benny Weiss und Patrick Schneider blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die internationale deutsche Meisterschaft, welche die beiden dieses Jahr bestritten, bestand aus zehn Veranstaltungen mit insgesamt 20 Wertungsläufen. Davon erzielte das Duo sechs Laufsiege sowie acht weitere Top 3 Ergebnisse. Sie holten sich den deutschen Meister-Titel 2022.

Aufforstung am Alten Rhein
Durch das Eschentriebsterben und die daraus resultierenden Fällarbeiten in den Auen entlang des Alten Rheins sind größere und kleinere Lichtungen in den Wäldern entstanden. Diese Lichtungen werden kommenden Herbst durch den Gemeindeverband Konkurrenzverwaltung Höchst-Fußach-Gaißau aufgeforstet.

Wer wird Bürger-meister?
Am Sonntag, den 13. November, findet in Höchst die Nachwahl des Bürgermeisters statt. Ab dem 25. Oktober erhalten die Bürger ihren Wahlausweis, sowie den amtlichen Stimmzettel für die Wahl per Post. Am Wahltag sollte man seinen Wahlausweis, den Stimmzettel und einen amtlichen Lichtbildausweis ins Wahllokal mitbringen.