„körix“ us Dornbirn

Bei „körix“ gibt es auch Produkte von der Familie Gstach. Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at

Bei „körix“ gibt es auch Produkte von der Familie Gstach. Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at

Die LandwirtInnen vom Verein vom Ländle Bur haben sich zu „körix“ zusammengeschlossen, um regionale Lebensmittel online zu ­vertreiben.

Seit Juni 2022 werden Lebensmittel, die zu 100 Prozent was „körix“ sind, bis vor die Haustüre geliefert. Wöchentlich wird bis Dienstag um 13 Uhr aus einer Vielfalt von über 250 regional produzierten Lebensmitteln ausgewählt. Am Freitagnachmittag wird das „körix“-Paket zugestellt. Bei „körix“ steht Regionalität an erster Stelle: „körix“ spart Zeit. Mit ein paar Klicks gelangen die Kunden zu hochqualitativen Lebensmitteln. Vom Sura Kees aus dem Montafon über Kürbisnudeln aus Lauterach bis hin zum Himbeerperlwein aus Dornbirn. „,körix‘ ermöglicht einen regionalen Einkauf ohne hohen Aufwand“, meint Stammkundin Irene Gobber.

Kurze Lieferwege

Über 40 Vorarlberger Betriebe beliefern „körix“. „Dadurch, dass die Bestellung früh genug eingeht, ein fairer Preis bezahlt wird und wir Mitspracherecht haben, ist ,körix‘ für uns ein idealer Abnehmer,“ so Ulrike Gstach aus Rankweil.  MH