Verlobung: Eine hunderte Jahre alte Tradition

Das Ritual des Heiratsantrags gibt es bereits einige hundert Jahre, eine alte Tradition also. Früher war es üblich, dass der zukünftige Ehemann mit dem Vater der Braut über die Bedingungen für eine Heirat verhandelte. Waren sich beide einig, übergab im alten Germanien (bis um 300 n. Chr.) der Bräutigam dem Brautvater die sogenannte Mitgift – eine Art Anzahlung. Heute ist – zumindest in der westlichen Welt – eine Verlobung eine romantische Angelegenheit. Fotos: Shutterstock