Ein blumiges Comeback des Pyjamas

Im Pfingstrosengarten Miely ist Claudia in der kommenden Woche anzutreffen. Fotos: FlowersinBed
Bett, Homeoffice oder Yogamatte – die farbenfrohen Pyjamas von Flowers in Bed können sich überall sehen lassen und holen den Frühling in die eigenen vier Wände.
Altbacken. Unbequem. In Übersee produziert. All das ärgerte Claudia Sutterlütty schon lange bei ihrer Suche nach dem perfekten Pyjama. Sie wollte einen Pyjama, der mit seinem Design Glücksgefühle und die Kraft der Natur ohne Umwege ins eigene Zuhause bringt. Mit hochwertigen Stoffen, fair, nachhaltig und regional produziert. Jetzt startet sie mit ihrem eigenen Pyjama Label FLOWERS IN BED so richtig durch. Auch mit dazugehörigem Onlineshop.
Blütenbilder mit Mehrwert
„Schon als Kind liebte ich Blumen. Sie begleiteten mich mein ganzes Leben. Ihre Farbenpracht bringt mich jeden Tag ziemlich nahe an die Glückseligkeit“, sagt Claudia Sutterlüty von FLOWERS IN BED. Doch es ärgerte sie, dass auf Stoffen die Blumen nie so abgebildet wurden wie in der Natur. „Die Motive sind häufig stark eingefärbt und verändert. Das wollte ich bei meinen Designs nicht“, erzählt die Designerin. Deshalb suchte sie im ganzen Land nach den schönsten Blüten und Blumenwiesen. Und druckt diese naturgetreu auf den Stoff.
Die Motive für ihre Pfingstrosen-Modelle fand die Jungunternehmerin im Pfingstrosengarten Miely in Oberösterreich. „Nach dem Winter sind die Pfingstrosen die Ersten, in denen sich die volle Kraft der Frühlingssonne widerspiegelt. Diese Energie der Natur habe ich durch die echten Blütenbilder und das All-Over-Design direkt auf den Pyjama gebracht. Allein schon durch die Farben sind die Blüten der Pfingstrosen ein wohltuendes Motiv“, ist Sutterlüty überzeugt. Aber das ist längst nicht alles.
Vom Bett ins Beet:
Aufblühen mit Pyjamas
Die Pfingstrosensorten auf den Pyjamas können im Herbst als Wurzeln bei Miely online bestellt werden. Damit kann man sich die Frische und Fröhlichkeit der Blüten vom Bett auch in den Garten, also ins eigene Beet holen. „Die Kombination aus Pyjama und Wurzel ist ein tolles Geschenk für alle Blumenliebhaberinnen, egal ob beste Freundin oder Mutter“, schwärmt die Jungunternehmerin. Neben den Pfingstrosenmotiven gibt es ihre Pyjamas auch im träumerischen Bergwiesen-Look. „Jede Blume vermittelt eine andere Stimmung. Während die Pfingstrosen vor Fröhlichkeit und Energie strotzen, hilft die Bergwiese wieder zur Ruhe zu kommen.“ Seerosen oder Waldblüten – an weiteren Pyjamadesigns arbeitet die Designerin gerade. Doch bereits jetzt sind über 25 verschiedene Modelle bzw. Produkte in unterschiedlichen Größen im Onlineshop bestellbar.
Meeting in Oberösterreich
Einmal dabei sein, wenn Claudia ihre Motive aussucht: „Ich bin heuer wieder vom 26. Mai bis 8. Juni im Pfingstrosengarten Miely live anzutreffen und habe dort auch einen Pop-up-Store mitten im Feld. Zur Blütezeit mache ich dort meine Aufnahmen, um weitere Prints zu designen. Die langen Wochenenden laden ein, einen Kurztrip nach Oberösterreich zu machen. Blumenliebhaber kommen in der Gegend Eferding voll auf ihre Kosten. Das Rosarium Gruber und der Garten der Geheimnisse sind zwei weitere Gärten in der Nähe, die man unbedingt sehen muss. Ich würde mich über einen Besuch aus dem Ländle freuen“, so Sutterlüty. Man darf also gespannt sein, welche Blumen-motive Claudia für ihre nächste Kollektion auswählt. MH

Hier fotografiert sie die Motive für ihre schönen Kollektionen ab ...

... sammelt noch ein paar Blumen ...

... die dann als Motiv auf ihren Pyjamas gedruckt werden.

Pfingstrosen haben es Claudia besonders angetan.