Vorarlberg im Sommer erleben

MuseenKurzweilige Sammlungen und interessante Einblicke – all das bieten die Vorarlberger Museen, wenn einem mal Lust nach Entdeckungsreise ist. Zu den attraktivsten zählen renommierte Häuser wie das Vorarlberg Museum im Zentrum von Bregenz. Aber auch die inatura in Dornbirn lockt mit ihrem abwechsungsreichen Programm.

Museen

Kurzweilige Sammlungen und interessante Einblicke – all das bieten die Vorarlberger Museen, wenn einem mal Lust nach Entdeckungsreise ist. Zu den attraktivsten zählen renommierte Häuser wie das Vorarlberg Museum im Zentrum von Bregenz. Aber auch die inatura in Dornbirn lockt mit ihrem abwechsungsreichen Programm.

„Dort wohnen wo andere Urlaub machen.“ Vorarlberg ist bekannt für seine Naturschönheit. WANN & WO zeigt fünf spannende Ausflugsziele, die für jeden etwas zu bieten haben.

Es muss gar nicht immer um die halbe Welt gereist werden um etwas Neues zu entdecken. Oftmals befinden sich die schönsten Orte und Landschaften direkt vor der Nase. Und Vorarlberg hat so einiges an Naturvielfalt und
Schönheit zu bieten. Die Sommerferien stehen vor der Türe und Sommerpläne werden
geschmiedet. Ideenreich und spannend präsentiert sich die Kultur- und Kreativszene oft unter freiem Himmel in der Natur. Wer diesen Sommer nicht geplant hat zu verreisen, kann dennoch eine Menge erleben und entdecken.

Ich kam. Ich sah. Vorarlberg

Damit es über den Sommer niemandem langweilig wird geben wir fünf Tipps, wie Familien, Paare, Freunde etc. einen spannenden Sommer in Vorarlberg erleben können. Mehr Infos zu den Ausflug-zielen: www.vorarlberg.travel

Es geht hoch hinausGriff für Griff und Tritt für Tritt immer weiter nach oben. Sport- und Alpinkletterer finden ideale Bedingungen. Zwischen Rheintal und der Silvretta finden sich unterschiedliche Gesteinsarten wie Kalkfels, Sandstein, Gneis und Konglomerat warten auf Kletterbegeisterte. Wer es sich noch nicht gleich traut auf einen Berggipfel zu klettern, hat die Möglichkeit in einen von den 33 Klettergärten oder in einer Kletter- oder Boulderhalle einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen. Auch viele Bergschulen bieten Kurse an.

Es geht hoch hinaus

Griff für Griff und Tritt für Tritt immer weiter nach oben. Sport- und Alpinkletterer finden ideale Bedingungen. Zwischen Rheintal und der Silvretta finden sich unterschiedliche Gesteinsarten wie Kalkfels, Sandstein, Gneis und Konglomerat warten auf Kletterbegeisterte. Wer es sich noch nicht gleich traut auf einen Berggipfel zu klettern, hat die Möglichkeit in einen von den 33 Klettergärten oder in einer Kletter- oder Boulderhalle einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen. Auch viele Bergschulen bieten Kurse an.

Barfuß übers HochmoorAuf dem Hochplateau Rietbach über Krummenau wartet ein wunderschönes Hochmoor mit federnd weichem Torfboden und einer ganz speziellen Flora.

Barfuß übers Hochmoor

Auf dem Hochplateau Rietbach über Krummenau wartet ein wunderschönes Hochmoor mit federnd weichem Torfboden und einer ganz speziellen Flora.

Action Pur mit dem E-BikeAuch für diejenigen, die es lieber mit etwas mehr Aufregung und Action angehen möchten, gibt es in Vorarlberg eine große Anzahl von Attraktivitäten. Besonders beliebt ist in den letzten Jahren ein Ausflug mit einem Mountain-E-Bike geworden. Mit diesen speziellen Fahrrädern lässt es sich bequem und in kürzester Zeit in unfassbare Höhen gelangen. Und wem es immer noch nicht schnell genug geht kann sich dann bei der Talfahrt den vollen Adrenalin-Kick geben und den Fahrtwind im Gesicht spüren.

Action Pur mit dem E-Bike

Auch für diejenigen, die es lieber mit etwas mehr Aufregung und Action angehen möchten, gibt es in Vorarlberg eine große Anzahl von Attraktivitäten. Besonders beliebt ist in den letzten Jahren ein Ausflug mit einem Mountain-E-Bike geworden. Mit diesen speziellen Fahrrädern lässt es sich bequem und in kürzester Zeit in unfassbare Höhen gelangen. Und wem es immer noch nicht schnell genug geht kann sich dann bei der Talfahrt den vollen Adrenalin-Kick geben und den Fahrtwind im Gesicht spüren.