Brillen und Hörgeräte vom Spezialisten

Bei Bitsche Augenoptik und Hörakustik wird man bestens beraten, wenn es um Sehen und Hören geht. Fotos: Bitsche
Gutes Sehen und Hören schafft höchste Lebensqualität – darauf hat sich Bitsche Augenoptik und Hörakustik spezialisiert.
Bitsche schärft seit 1982 die Sinne. Mittlerweile gilt das Familienunternehmen als Gradmesser für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen, sodass keinem das Hören und Sehen vergeht. Mit fünf Standorten in Vorarlberg sind die Profis immer in der Nähe der KundInnen und statten diese mit Seh- und Hörhilfen aus. Bei der Gründung 1982 war Thomas Bitsche mit 23 Jahren der jüngste Augenoptikermeister Österreichs und legte den Grundstein für den Familienbetrieb. Inzwischen hat sich vieles verändert und Bitsche Augenoptik und Hörakustik ist zu einem der größten Fachgeschäfte für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte in Vorarlberg gewachsen. So gibt es auch einen Standort in der Bahnhofstraße in Dornbirn, an dem das Team die KundInnen bestens berät.
„VOHRsorge“-Event
Am 5. Juli findet bei Bitsche in Dornbirn das Event „VOHRsorge“ statt. „Gerne möchten wir unseren KundInnen ab 15 Uhr in einem Vortrag nahebringen, wie eine Schwerhörigkeit entsteht und welche modernen Versorgungsmöglichkeiten es gibt“, erzählt Christoph Rinderer, Geschäftsführer von Bitsche in Dornbirn. Also, vorbeischauen und sich informieren! MH

Mehr als ein modisches Accessoire
Natürlich ist eine Brille ein modisches Accessoire. Aber sie muss auch zahlreiche Funktionen erfüllen, um die Augen optimal zu schützen und für einen scharfen Blick zu sorgen – und zwar bei Jung und Alt. Bitsche setzt bei Brillen ganz stark auf österreichische Marken wie Andy Wolf, Neubau, Rolf oder Silhouette. Diese Unternehmen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, lokale Produktion und kurze Lieferketten. Die Brillen sind haltbarer, flexibler, bequemer und leichter. Mit diesen Partnern kann Bitsche sowohl modische Sonnenbrillen wie auch perfekt angepasste optische Brillen anbieten.

Hörgeräte vom Profi in höchster Qualität
Die aktuellen, modernen Hörgeräte haben mit den altbekannten großen Geräten nicht mehr viel gemeinsam. Heute ist ein Hörgerät ein High-Tech-Utensil, das unglaublich viele Zusatzleistungen bietet. So sind Hörgeräte etwa mit dem Smartphone verbunden und werden so zum Headset, mit dem man telefonieren, Musik hören oder sogar Filme streamen kann. Technologien wie „Phonak SmartSpeech“ sind darauf ausgerichtet, das Sprachverstehen zu verbessern, damit man Gesprächen auch in anspruchsvollen Hörsituationen entspannt folgen kann. Sogar das Tracking von Gesundheitsdaten ist kein Problem mehr.
Bitsche Augenoptik und Hörakustik
Bahnhofstraße 3, Dornbirn
Tel. 05572 386780
E-Mail: dornbirn@bitsche-optik.at
Weitere Standorte:
Bahnhofstraße 4, Bludenz
Walgaustraße 18, Thüringen
Bahnhof 391, Bezau
Weitere Infos unter:
www.bitsche-optik.at