Gewinne eine Kork-Tasche für deinen stilbewussten Auftritt

Natalie inmitten ihrer selbst ­designten Taschen. Jetzt kannst du je eine Tasche der Kollektionen „Bella“, „Amanda“ und „Nici“ (in Schwarz/Kork) ­gewinnen – mach mit! Fotos: GERNATY

Natalie inmitten ihrer selbst ­designten Taschen. Jetzt kannst du je eine Tasche der Kollektionen „Bella“, „Amanda“ und „Nici“ (in Schwarz/Kork) ­gewinnen – mach mit! Fotos: GERNATY

Mit ihrem Label ­Gernaty stellt Natalie Opperer hochwertige Taschen-Unikate aus Korkleder her. WANN&WO verlost je eine Tasche „Bella“, „­Amanda“ und „Nici“.

Die 25-jährige Natalie aus Dornbirn hatte schon immer einen Wunsch: Sie wollte ein eigenes Label. Doch lange fehlte ihr die richtige Idee dazu. Nun kann sie mit Stolz sagen, dass sie ein Produkt entwickelt hat, für das sie zu 100 Prozent brennt. „Mir war immer wichtig, dass es ein Produkt ist, welches nachhaltig ist und welches ich mit einem guten Gewissen an die Frau und an den Mann bringen kann“, so Natalie. „Dann stieß ich per Zufall auf das wunderbare Material Korkleder, welches ich an meiner eigenen Nähmaschine mehrfach getestet habe.Und was soll ich sagen – ich war sofort verliebt. Dieses Material bietet so viele tolle Eigenschaften, jeder sollte es mal in den Händen gehalten haben.“

Umweltbewusst

Doch welche Mission verfolgt sie mit ihrem Unternehmen? „Für mich war immer klar – es muss ein nachhaltiges Produkt sein. Konsumenten sollten umdenken und sich bewusst für nachhaltige Produkte entscheiden mit denen sie wirklich auf lange Sicht eine Freude haben“, erklärt die 25-Jährige, der Umweltbewusstsein besonders am Herzen liegt. „Wir wollen zu mehr Minimalismus und Frugalismus animieren. Weg vom unbewussten Konsum und der Billigware hin zu einem achtsamen und bewussten Kauf, der nach mehrmaligem Gebrauchen immer noch Freude bringt. Plastik ist out und langweilig. Natur und Umweltschutz sind jetzt in und smart.“

Korkleder ist vegan und ­umweltfreundlich

Kork ist nachwachsend und kein Baum muss für die Ernte sterben. Die Korkeiche kann alle sieben Jahre geschält werden und ist bis zu 150 Jahre aktiv. In einem Jahr binden die mediterranen Korkeichenwälder mit einer Fläche von 2,3 Millionen Hektar ca. 14 Millionen Tonnen CO2. Zudem speichern Korkeichen bis zu 30 Prozent mehr CO2 als sonstige Bäume. Das sogenannte Korkleder wird aus der Mittelschicht des Korkes gewonnen. Korkleder ist vegan, wasserabweisend, anpassungsfähig, robust, leicht und antimikrobiell – das sind unter anderem Gründe, warum Natalie sich für diesen Rohstoff ­entschieden hat.

Und was ist noch besonders an den Taschen? Das erklärt Natalie so: „Wir verwenden schwarzen Bambusstoff als Innenfutter sowie als Innenverstärkung. Bambus wächst bis zu einem Meter am Tag und kann jährlich in großen Mengen geerntet werden ohne dass sich der Bambus-Bestand so verringert, dass er gefährdet wäre. Daher ist Bambus ein sehr nachhaltiger Rohstoff und eine perfekte Alternative zu Baumwolle und Polyester.“

Nachhaltigkeit ist wichtig

Die Marke steht für ehrliche Nachhaltigkeit und höchste Qualität. „Ich möchte die Menschheit von Korkleder und anderen nachhaltigen Alternativen überzeugen und einfach generell zum Umdenken anregen. Ich habe noch viele Ideen auf Lager, mit denen wir die Umwelt noch optimaler entlasten und ­unterstützen ­können.“ MH

Die Tasche „Amanda“ kostet 189 Euro.

Die Tasche „Amanda“ kostet 189 Euro.

Die Tasche „Lilly“ kostet 76 Euro.

Die Tasche „Lilly“ kostet 76 Euro.

Die Tasche „Nici“ kostet 174 Euro.

Die Tasche „Nici“ kostet 174 Euro.

Gernaty

Instagram: gernaty.bags

www.gernaty.com

Gewinnspiel:

WANN & WO und GERNATY
verlosen je eine Tasche „Bella“, „­Amanda“ und „Nici“.
Mitmachen kannst du unter
info.wannundwo.at/­gewinnspiel mit dem Kennwort „Gernaty“. ­Einsendeschluss ist der 29. Juni.