Vom Lehrling zur Führungskraft

Timo Schneider (29) ist seit beinahe 14 Jahren bei der Firma ZIMM angestellt. Gekommen ist er wegen der Maschinen. Geblieben wegen des guten Arbeitsklimas.
Was hat dich motiviert, bei ZIMM zu starten? Als junger Mensch will man Dinge ausprobieren – und bei ZIMM durfte ich schon direkt am Schnuppertag an die Drehmaschine ran. Dadurch hatte ich gleich das Gefühl, dass mir Vertrauen geschenkt wird. Als ich dann noch am selben Tag die Zusage für die Lehrstelle bekommen habe, habe ich mich riesig gefreut und natürlich zugesagt.
Wie ist deine Lehre abgelaufen? Ich habe im September 2009 bei ZIMM angefangen und lernte in der Lehrwerkstatt feilen, drehen, bohren und fräsen. Ab dem zweiten Jahr kam dann der Bereich CNC dazu, sprich ich durfte dort leichte Sachen machen und später dann komplexe Dinge wie CNC-Drehen an unserer vertikalen Maschine.
Was gefällt dir an der Arbeit? Von der Arbeit her gesehen hat mich stets das Fünf-Achs-Fräsen besonders fasziniert – das ist immer eine lässige Sache gewesen und ich tue es auch heute noch gerne! Aber wir haben auch ein super Arbeitsklima und man ist auf Augenhöhe mit Kollegen und Führungskräften.
Inzwischen bist du ja selbst Führungskraft? Ja, angefangen hat das im Jahr 2017. Ich wurde als Stellvertreter der Teamleitung eingesetzt, mittlerweile bin ich nun selbst Teamleiter. Ich bin zuständig für Werkzeuge und Schulungen, kümmere mich aber teilweise auch um die Lehrausbildung. Ab und zu ist es „streng“, aber das gehört dazu und ich mach es gern.
Was macht denn ZIMM eigentlich genau? Spindelhubgetriebe. Dabei produzieren wir eigentlich fast alle Teile der Getriebe selbst hier im Haus – vom Fräsen der Gehäuse über das Verzahnen der Schneckenräder und –wellen bis hin zum Zubehör. Es ist ein Riesenvorteil, dass wir hier so viel machen können, auch für die Lehrlinge. Die jungen Leute haben viele Möglichkeiten und es ist immer besser, du setzt deine Lehrlinge auch künftig im Betrieb ein anstatt von auswärts jemanden zu holen. ZIMM bietet da tolle Chancen.

Der Profi für Antriebe
ZIMM steht für Bewegung mit Präzision. Der international erfolgreiche Maschinenbauer entwickelt, produziert und vertreibt am Firmenhauptsitz in Lustenau qualitativ hochwertige elektromechanische Antriebe und Getriebe.

In rund 40 Ländern
Bei Spindelhubsystemen ist ZIMM europäischer Marktführer und überzeugt mit seinem modularen Systembaukasten samt Anbauteilen Kunden aus verschiedensten Branchen. Dank seines internationalen Vertriebsnetzwerkes ist ZIMM in rund 40 Ländern vor Ort vertreten.

Attraktiver Arbeitgeber
Das 1977 gegründete mittelständische Familienunternehmen verfügt über tiefgehendes Know-how in der Getriebetechnik, einen hochmodernen Maschinenpark und bietet rund 140 MitarbeiterInnen und Auszubildenden attraktive und vielseitige Arbeitsplätze in Konstruktion, Fertigung und Administration.
ZIMM
Millennium Park 3, Lustenau
Tel. 05577 8060
www.zimm.com
Das ganze Interview findet ihr im Video unter diesem QR-Code: