„Der Bregenzerwald ist sehr bunt“

Das Handwerk und die Architektur im Bregenzerwald sind geprägt von viel Holz und einem auffallend modernen Baustil. Fotos: Johannes Fink; Roswitha Schneider
Lukas Schrott ist Geschäftsführer der Regio Bregenzerwald. Im Interview erzählt er, was den „Would“ für ihn ausmacht und welche Neuheiten in der Region geplant sind.
Was macht den Bregenzerwald für dich aus? Die Menschen mit ihrer Wälder Art und die vielfältige Kulturlandschaft zeichnen den Bregenzerwald aus.
Was ist für dich das Besondere an dieser Region? Die Leute sind sehr aktiv, offen und kritisch zugleich. Der Bregenzerwald ist bunt, mit vielen Gemeinden, Betrieben über alle Bereiche, einer starken Landwirtschaft und Kultur, guten Lehrplätzen und Schulen, einem starken und funktionierendem ehrenamtlichen Engagement, vielen Einkaufs- und Naherholungsmöglichkeiten.
Was gibt es Neues in der Region Bregenzerwald? Den Bregenzerwald Gutschein gibt es jetzt auch als Gutschein-Karte, letztes Jahr konnten mit dem Bregenzerwald Gutschein insgesamt rund 1,3 Mio. Euro in der Region gehalten werden. Unser Fahrrad-Linienbus 8R1 ist wieder von Bregenz bis Warth unterwegs, ebenso gibt es Fahrradmitnahmemöglichkeiten auf der Buslinie von und nach Oberstaufen sowie von Au nach Damüls. Auch der Achtal Geh- und Radweg von Egg bis Doren bietet vielfältige Naherholungsmöglichkeiten für alle naturverbundenen BesucherInnen.
Was macht die Regio Bregenzerwald und was sind deine Aufgaben? Die Agenden der Regio sind vielfältig und reichen von der operativen Abwicklung des Landbus Bregenzerwald, über die Führung zweier Verwaltungsgemeinschaften bis hin zum klassischen Bereich der Regionalentwicklung – Initiierung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung der Lebensqualität. Teamführung, Förderaquise für den ländlichen Raum, die Menschen zusammenbringen und lösungsorientiert auf Herausforderungen zuzugehen sowie Initiative zu ergreifen gehören wohl zu meinen Kernaufgaben.
Was ist dein spezieller Wohlfühlort in der Region, wo kannst du so richtig abschalten? Im Sommer an der Bregenzer Ach und im Winter – am liebsten ganz früh morgens – beim Skifahren in den kleineren und größeren Skigebieten. Neben dem Einsatz für die Region verbringe ich sehr gerne Zeit mit meiner Familie. Meine Frau und meine vier Kids unterstützen mich, dafür bin ich dankbar und auch stolz auf sie.“

Tradition trifft auf Moderne: Die Region bietet einen wunderbaren Mix aus Kultur und Holzbaukunst.

Im Bregenzerwald wird Tradition noch gelebt.

Lukas Schrott (41) ist der Geschäftsführer der Regio Bregenzerwald.