W&W-Check: Action beim Rafting in Lingenau

Action, Fun und Aben-teuer: diese Worte drücken genau das Gefühl aus, wenn ich an die Rafting-Tour zurück denke.
Auf ans Wasser! Als ich vergangenen Sonntag meine erste Rafting-Tour machte, war ich voller Euphorie und Aufregung. Ans Wasser und ins Wasser ging es beim Rafting in der
Bregenzerache. Zwischen Lingenau und Kennelbach beeindruckt das malerische und nur an wenigen Stellen zugängliche Flusstal ganz besonders. Umgeben von dieser atemberaubenden Naturlandschaft machte sich unsere Gruppe auf den Weg ins Abenteuer. Nach den ausführlichen Einweisungen von Chef Chris Alge und unserem Guide Noah ging‘s dann auch schon los. Ich spürte, wie meine Herzfrequenz anstieg, als wir auf die erste Strömung zu ruderten. Wir paddelten hart und gemeinsam, um das Boot in der richtigen Richtung zu halten und den Aufprall mit den Wellen zu bewältigen. Da es in der Nacht davor geregnet hatte und die Bregenzerache dementsprechend viel Wasser führte, waren so manche Strömungen ziemlich stark und oftmals kam das Boot ohne jemand darauf die Strömung herunter geflossen. Teamarbeit war entscheidend, um das Raft auf Kurs zu halten. Jeder von uns musste im Einklang
paddeln und den Anweisungen der Guides folgen. Wir vertrauten einander, und so konnten wir die Hindernisse meistern und durch die Strömungen navigieren. Mit der Zeit hatten wir alle den Dreh heraus und am Ende unserer dreistündigen, hoch aufregenden Tour haben wir es alle unverletzt ans Ziel geschafft!

„Deshalb ins High5!“
„Das High5 in Lingenau ist eines der führenden Outdoor Center Europas – 8000 m² direkt an der Bregenzerache – inklusive Bar, BBQ Area, Seminarraum, Tipis, zwei Kilometer vom nächsten Haus entfernt und doch mitten in Europa im Bregenzerwald. Neben Rafting und Canyoning bietet High5 auch Bungy Jumping an. Coole Junggesellenabschiede, der Outdoor Parcours und Incentives, sowie Teamtrainings ergänzen das Programm. Das High5 in Lingenau wurde bereits mehrmals ausgezeichnet, unter anderem zwei Mal mit dem Innovationspreis.“ Chris Alge

Bevor es losging, bekamen wir noch eine kurze Einführung von unserem Guide Noah.

Am Anfang war es gar nicht so einfach, im Boot sitzen zu bleiben. Vor allem, wenn die Strömung etwas stärker war.

Besonders viel Wasser mussten wir schlucken, als es den großen
Wasserfall hinunter ging.

Wir genossen die Landschaft und hatten viel Spaß. Fotos: Chris Alge

Unter der Lingenauer-Brücke ging es weiter der
Bregenzerach entlang bis nach Doren.

Die großen Steine der Bregenzerache brachten so manche Boote zum Kentern.

Nach drei actionreichen Stunden haben wir es alle ans Ziel geschafft.

„Adrenalin pur!“
„Für mich war es die erste
Rafting-Tour in meinem Leben. Als wir in das Boot stiegen und uns in die Ache wagten, wurde mir schnell klar, dass ich mich in einer völlig neuen Umgebung befand. Während der Fahrt
spürte ich den Adrenalinschub, als wir über die Strömungen rasten und so manchmal vom Boot hinaus flogen.“ W&W-Redakteurin Katharina Schatz