Seit 75 Jahren trifft man sich auf der Dornbirner Messe

Ein stolzes Jubiläum und eine faszinierende Sonderschau prägen die diesjährige Herbstmesse vom
6. bis 10. September im Messequartier in Dornbirn.

Seit 75 Jahren steht die Messe für gelebte Tradition, wirtschaftliche Bedeutung und gesellschaftlichen Fortschritt in der Region. Die Sonderschau „Der Wald ruft!“ lädt die Besucher ein, die Verbindung von kulturellem Erbe und Moderne hautnah zu erleben und den vielfältigen Reichtum des Waldes zu entdecken. Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 hat die Herbstmesse Dornbirn einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Was einst als Export- und Musterschau begann, ist heute eine führende Plattform für Wirtschaft, Innovation und Begegnung.

Sonderschau „Der Wald ruft!“

Die Sonderschau „Der Wald ruft!“ verkörpert das Motto der Herbstmesse in besonderer Weise. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung unserer Lebenswelt erinnert sie an die Wurzeln, die Natur und Nachhaltigkeit. BesucherInnen werden auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Waldes mitgenommen – von der traditionellen Holzverarbeitung bis hin zu modernen Technologien und erneuerbarer Energiegewinnung.

Jubiläumsjahr mit spannendem Rahmenprogramm

Im Rahmen des feierlichen Jubiläumsjahres präsentiert die Herbstmesse Dornbirn ein mitreißendes

Rahmenprogramm. Neben einer Zeitreise durch die Geschichte der Messe in einer eigens gestalteten Jubiläumsausstellung, beeindruckt die Herbstmesse mit einer Jubiläumsshow, die Artistik, Comedy und Entertainment vereint. Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Besucher in Form der ORF Vorarlberg-Party-Night am 8. September, bei der international bekannte Musiker auftreten. Die Party-Night wird live von ORF Radio Vorarlberg übertragen, und alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Natürlich wird bei der diesjährigen Herbstmesse auch die beliebte Oktoberfest-Party im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt nicht fehlen. Die bekannte Oktoberfestband „Königlich Bayerisches Vollgas Orchester“ aus München wird für die richtige Stimmung sorgen.Das sollte man nicht verpassen!

Bereits seit 75 Jahren heißt es im Ländle: „Man trifft sich auf der Messe“ ...
Bereits seit 75 Jahren heißt es im Ländle: „Man trifft sich auf der Messe“ …
... und wahrscheinlich genau so lange genießen die Messebesucher auch das berühmte Messe-Hennele.
… und wahrscheinlich genau so lange genießen die Messebesucher auch das berühmte Messe-Hennele.
Glückliche Messe-Paare gesucht: Meldet euch!Die Messe Dornbirn bittet alle heutigen Paare, die sich auf der Messe kennengelernt haben, dem Aufruf zu folgen und ihre persönliche Messe-Geschichte zu erzählen. Ob per E-Mail, Post oder über die Website der Herbstmesse, alle Einsendungen unter dem Kennwort „Messepärle“ sind willkommen! Also, jetzt gleich mitmachen und einen gratis Eintritt auf die Herbstmesse sowie ein leckeres „Messe-Hennele“ gewinnen. Mitmachen: herbstmesse.messedornbirn.at

Glückliche Messe-Paare gesucht: Meldet euch!

Die Messe Dornbirn bittet alle heutigen Paare, die sich auf der Messe kennengelernt haben, dem Aufruf zu folgen und ihre persönliche Messe-Geschichte zu erzählen. Ob per E-Mail, Post oder über die Website der Herbstmesse, alle Einsendungen unter dem Kennwort „Messepärle“ sind willkommen! Also, jetzt gleich mitmachen und einen gratis Eintritt auf die Herbstmesse sowie ein leckeres „Messe-Hennele“ gewinnen. Mitmachen: herbstmesse.messedornbirn.at

75 Jahre Herbstmesse

WANN: 6. bis 10. September

WO: Messequartier Dornbirn

Öffnungszeiten:
täglich von 10 bis 18 Uhr

Große Sonderschau: „Der Wald ruft!“: Tradition und Moderne im Einklang

Außerdem mit dabei: Modeschau, Burgenland-Halle, Kunsthandwerk-Straße, Bauernmarkt, Messe-Rallye, Engelbert Strauss Pop-Up-Store, Carla Kilo Shop, Start-up Bereich Kinderbaustelle u.v.m.

Mehr Infos und Tickets unter:

herbstmesse.messedornbirn.at