Jetzt NetzwerkadminstartorIn werden

Die nächste Ausbildung zum/zur Netzwerkad-ministratorIn startet im WIFI Campus Dornbirn am
17. November – jetzt anmelden!
Für die moderne Arbeitswelt sind Informationen der wertvollste Rohstoff, Teilen ist das neue Haben. Dem Handling mit den sensiblen Informationen kommt große Bedeutung zu. Auch mittelständische Betriebe bedienen sich professioneller IT-Netzwerke, um für ihre Mitarbeitenden sämtliche relevanten Daten, Fakten und IT-gestützte Arbeitsvorgänge jederzeit und überall abrufbar zu machen. Drehscheibe dieser Datenverwaltung sind die NetzwerkadministratorInnen, die in Unternehmen jeder Größenordnung Schlüsselfachkräfte sind. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage und damit der Wert von gut ausgebildeten Administratorinnen und Administratoren.
Praxisnahe IT-Ausbildung
Die WIFI-Ausbildung zum/zur NetzwerkadministratorIn vermittelt die für diesen Beruf benötigten Fähigkeiten in fünf Modulen. Behandelt werden Inhalte wie Netzwerk-Grundlagen und TCP/IP, Microsoft Windows Betriebssysteme, Microsoft Windows Server oder Internetanbindung. Nach Abschluss des Lehrganges können die AbsolventInnen lokale Netzwerke installieren, konfigurieren und warten. Außerdem sind sie über alle gängigen Microsoft-Produkte informiert. Sie beheben Fehler ganz nach den Bedürfnissen moderner IT-Umgebungen, implementieren Software und planen Ressourcen. MH
Ausbildung zur WIFI-NetzwerkadministratorIn
Start: 17. November 2023
WO: WIFI Dornbirn
Trainingseinheiten: 104
Beitrag: 2810 Euro
Persönliche Beratung:
Rosi Brändle
Tel. 05572 3894-463
braendle.rosi@vlbg.wifi.at
Mehr Informationen unter:
wifi.at/vlbg