Kultur-Highlights in Bregenz

Ausstellungen im KUBDerzeit kann man sich im Kunsthaus Bregenz von Michael Armitages malerischen Werken und den Arbeiten von Anna Jermolaewa verzaubern lassen. Die Ausstellungen sind noch bis 29. Oktober geöffnet. Mehr Informationen und weitere Events unter www.kunsthaus-bregenz.atKulturelles LandestheaterIm Vorarlberger Landestheater können Besucher eine Vielzahl von Darbietungen erleben, von traditionellem Theater bis hin zu modernen Stücken und Tanzvorführungen. Derzeit wird beispielsweise „This is (not) America“ gespielt. Mehr ­Informationen und weitere Events unter ­landestheater.orgAb ins vorarlberg museumAuch das Herbstprogramm des vorarlberg museum kann sich sehen lassen. „Wir sind Tirol“, „Hiller: Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds“, „buchstäblich vorarlberg“ und viele weitere Ausstellungen werden hier geboten. Mehr Informationen und weitere Events unter www.vorarlbergmuseum.at

Ausstellungen im KUB

Derzeit kann man sich im Kunsthaus Bregenz von Michael Armitages malerischen Werken und den Arbeiten von Anna Jermolaewa verzaubern lassen. Die Ausstellungen sind noch bis 29. Oktober geöffnet. Mehr Informationen und weitere Events unter www.kunsthaus-bregenz.at

Kulturelles Landestheater

Im Vorarlberger Landestheater können Besucher eine Vielzahl von Darbietungen erleben, von traditionellem Theater bis hin zu modernen Stücken und Tanzvorführungen. Derzeit wird beispielsweise „This is (not) America“ gespielt. Mehr ­Informationen und weitere Events unter ­landestheater.org

Ab ins vorarlberg museum

Auch das Herbstprogramm des vorarlberg museum kann sich sehen lassen. „Wir sind Tirol“, „Hiller: Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds“, „buchstäblich vorarlberg“ und viele weitere Ausstellungen werden hier geboten. Mehr Informationen und weitere Events unter www.vorarlbergmuseum.at

Eingebettet zwischen dem wunderschönen Bodensee und den majestätischen Alpen, bietet Bregenz nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot.

Vom weltberühmten Bregenzer Festspielhaus bis hin zu den charmanten Galerien, die Stadt pulsiert mit künstlerischer Energie und zieht Kulturbegeisterte aus aller Welt an. Bregenz hat sich über die Jahre als ein Zentrum für Kultur und Kunst in Österreich etabliert. Einige der aktuellen kulturellen Veranstaltungen haben wir für euch herausgesucht und präsentieren sie auf dieser Seite.

Lange Nacht der MusikIn den Bars und Restaurants von Bregenz wird wieder aufgespielt. Von Soul über Jazz und Blues bis hin zu Rock und Pop gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Live Acts zu hören. Das stimmungsvolle Ambiente der Bregenzer Gastronomie ist der ideale Rahmen für diese Veranstaltung, die dazu einlädt, von Lokal zu Lokal zu bummeln und neue musikalische wie kulinarische Genüsse zu entdecken. Die Lange Nacht der Musik ist ein wichtiger Bestandteil im Bregenzer Kulturleben und freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei. WANN: 25. Oktober, ab 17.30 Uhr, WO: Bregenzer Innenstadt Fotos: Tretter; Palurovic; Mardo; Shutterstock

Lange Nacht der Musik

In den Bars und Restaurants von Bregenz wird wieder aufgespielt. Von Soul über Jazz und Blues bis hin zu Rock und Pop gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Live Acts zu hören. Das stimmungsvolle Ambiente der Bregenzer Gastronomie ist der ideale Rahmen für diese Veranstaltung, die dazu einlädt, von Lokal zu Lokal zu bummeln und neue musikalische wie kulinarische Genüsse zu entdecken. Die Lange Nacht der Musik ist ein wichtiger Bestandteil im Bregenzer Kulturleben und freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei. WANN: 25. Oktober, ab 17.30 Uhr, WO: Bregenzer Innenstadt Fotos: Tretter; Palurovic; Mardo; Shutterstock

Schöne Konzerte des SymphonieorchestersMit einem spritzigen ersten Abend startet das Symphonieorchester Vorarlberg den Abo-Zyklus 2023/24: Neben der Ouvertüre zur Oper „La scala di seta“ von Gioacchino Rossini sind ein rasantes Konzert für Fagott und Orchester von Johann Nepomuk Hummel und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 8 am 1. Oktober in Bregenz zu hören. Der langjährige Konzertmeister Hans-Peter Hofmann spielt und dirigiert von seinem Pult aus! WANN: 1. Oktober, ab 17 Uhr, WO: Festspielhaus Bregenz

Schöne Konzerte des Symphonieorchesters

Mit einem spritzigen ersten Abend startet das Symphonieorchester Vorarlberg den Abo-Zyklus 2023/24: Neben der Ouvertüre zur Oper „La scala di seta“ von Gioacchino Rossini sind ein rasantes Konzert für Fagott und Orchester von Johann Nepomuk Hummel und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 8 am 1. Oktober in Bregenz zu hören. Der langjährige Konzertmeister Hans-Peter Hofmann spielt und dirigiert von seinem Pult aus! WANN: 1. Oktober, ab 17 Uhr, WO: Festspielhaus Bregenz

Weitere Informationen unter:
www.visitbregenz.com