Die jungen Talente im Walgau

Das WIWA-Feriencamp ist sehr beliebt. Fotos: Wirtschaft im Walgau
Das WIWA-Feriencamp ist sehr beliebt. Fotos: Wirtschaft im Walgau

Unter dem Begriff Talente verbergen sich verschiedene Projekte im Walgau, um die Talente der Kinder und Jugendlichen zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Auf spielerische Art und Weise wird so Interesse bei potentiellen Fachkräften von morgen geweckt.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Walgau wird vom Land Vorarlberg als MINT-Region (Walgau, Großes Walsertal und Klostertal) unterstützt, um ­Kindern und Jugendlichen diese Bildungsthemen näherzubringen.

Walgauer Werkboxen und Walgauer Experimente

Bereits seit einigen Jahren ist der Anhänger die Walgauer Werkboxen (8 bis 12 Jahre) – prallgefüllt mit Materialen, Werkzeugen und Anschauungsprojekten – laufend in den Schulen im Einsatz. Die „Füchse“ (pensionierte und passionierte Handwerker) begleiten die Kinder und ihre Lehrpersonen als Coaches. Der zweite Anhänger die Walgauer Experimente (5 bis 12 Jahre) beinhaltet über 130 MINT–Experimente. Dabei werden alle Sinne berücksichtigt.

„Lego education spike“
und „Blue Bots“

Auch die neueren MINT Angebote „Lego education spike“ und die programmierbaren „Blue Bots“ finden großen Anklang. Die Schwerpunkte Bauen und Programmieren stehen hier im Mittelpunkt. Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Das neue selbst entworfene Bionik Memory von Andrea Huber (MINT Koordinatorin Vorarlberg) begeistert die Kinder mit vielen technischen Entwicklungen, welche ihren Ursprung in der Biologie haben.

WIWA-Feriencamp
„Abenteuer & Handwerk“

Ein beliebtes Ferienprogramm ist das WIWA-Feriencamp, welches an vier Standorten zu je einer Woche stattfindet. Über 150 Kinder aus dem Walgau und den angrenzenden Regionen erleben dabei ein abwechslungsreiches Sommerferien-Programm bei dem experimentiert, gebaut und geforscht wird.

Kleinkindbetreuung

Im Herbst letzten Jahres eröffnete das Walgauer Forscherhüsle in Schlins. Hierbei entstand eine überbetriebliche Kleinkindbetreuung auch mit MINT-Fokus, die aus einer Initiative der Gerstgrasser Steuerberatung und der Wirtschaft im Walgau entstanden ist, um Eltern eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zu bieten. Weitere Infos unter www.wirtschaft-im-walgau.at MH

Die pensionierten Handwerker, auch „Füchse“ genannt, begleiten die Kinder und Lehrer in der Schule als Coaches.
Die pensionierten Handwerker, auch „Füchse“ genannt, begleiten die Kinder und Lehrer in der Schule als Coaches.
Mit MINT wird bei den Kindern die Lust zum Experimentieren und Forschen geweckt.
Mit MINT wird bei den Kindern die Lust zum Experimentieren und Forschen geweckt.