Zusammen stark für regionales Wachstum

Die „Wirtschaft im Walgau“ vereinigt über 300 Unternehmen von Frastanz bis Bürs. Durch die Bündelung der Kräfte kommen auch kleine Betriebe in den Genuss vieler Vorteile, für die sie selbst nicht die nötigen ­Ressourcen hätten. Dabei steht die Förderung des ­regionalen ­Wirtschaftskreislaufs und die Stärkung der ­Wettbewerbsfähigkeit im Fokus.

Mit der neuen digitalen Gutscheinkarte, der Walgau.Card, wird den Unternehmen im Walgau eine moderne und effektive Möglichkeit, ihre Kunden zu binden und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, geboten. „Wer die Walgau.Card verschenkt, sichert die Kaufkraft in unserer Region – und dadurch Arbeitsplätze und Lebensqualität“, erläutert der Projektleiter Lukas Praxmarer. Die Walgau.App ergänzt die Walgau.Card perfekt und bietet den Kunden eine Plattform mit viel aktuellen Informationen über den Walgau.

Erfolgreich mit dem Lehrlingsprojekt Lehre im Walgau

Über 60 Kurse und Seminare für Lehrlinge und Ausbildende, Firmentage, die größte Lehrlingsmesse Vorarlbergs und die Vernetzung der Ausbildungsbetriebe machen die Lehre im Walgau zu einem wichtigen Erfolgsprojekt. Die Förderung der Lehrlingsausbildung ist von großer Bedeutung, da sie als Bindeglied zwischen Schule und Arbeitswelt fungiert und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Region und zum Wohl der dort lebenden Menschen.

Neu: Werkraum Handelsschule Bludenz

Ab Herbst 2024 wird die Werkraum Handelsschule Bludenz eröffnet. Diese wird eine innovative Bildungseinrichtung, die nach dem Vorbild der erfolgreichen Werkraumschule Bezau entwickelt wurde. In enger Zusammenarbeit der Wirtschaft im Walgau mit der Handelsschule Bludenz wird den SchülerInnen die Möglichkeit geboten, umfangreiche Praxiserfahrung im handwerklichen und technischen Bereich zu sammeln.

Das neue Konzept ermöglicht es, zusätzlich zur wirtschaftlichen Ausbildung, viel Praxiserfahrung im handwerklichen und technischen Bereich zu sammeln. Die drei Schuljahre sind vollgepackt mit Betriebsbesuchen, Schnuppertagen, Praxiswochen, Werkstücken, Klein- und Großprojekten. Dadurch erhalten sie einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Wirtschaft und können ihre praktischen Fähigkeiten ­weiterentwickeln.  MH

Für die Mitgliedsbetriebe der Wirtschaft im Walgau werden diverse Informationsveranstaltungen und Präsentationen geboten.
Für die Mitgliedsbetriebe der Wirtschaft im Walgau werden diverse Informationsveranstaltungen und Präsentationen geboten.
Der Ball der Wirtschaft im Walgau ist jedes Jahr wieder ein Highlight.
Der Ball der Wirtschaft im Walgau ist jedes Jahr wieder ein Highlight.
L. Praxmarer

L. Praxmarer

 Initiative Lehre im Walgau:
 über 70 Mitgliedsbetriebe,
 350 Lehrlinge


 MINT-Region:
 zwei Anhänger mit über
 200 Walgauer Experimenten und
 Walgauer Werkboxen;

 vier Wochen (Standorte)
 Feriencamp „Abenteuer &
 Handwerk;

 Kleinkindbetreuung Schlins

 Ball der Wirtschaft im
 Walgau

 Neu: Werkraum Handelsschule
 Bludenz

 Walgau.Card – der digitale ­  Gutschein für den Walgau;
 65 Annahmestellen,
 21 Verkaufsstellen

 Walgau.App – alle Infos für den
  Walgau auf einer App

 com.bau – Walgau-Halle auf der
 größten Bau-Messe Vorarlbergs

www.wirtschaft-im-walgau.at