Starter-Box für neue Lehrlinge

Große BegeisterungLetztes Jahr hatte die Lehrlings-Starter-Box ihre „Premiere“ an den Vorarlberger Berufsschulen. Sie ist sowohl von den Lehrlingen sehr gut aufgenommen worden, auch wir als Direktion und Lehrpersonen waren und sind von der Idee begeistert. Mag. Bruno Bereuter, Direktor LBS Dornbirn 2 (Bildmitte)ErmäßigungenDurch die Kooperation mit Lehre in Vorarlberg hat das aha mit der Starterbox die einmalige Möglichkeit, neue Lehrlinge über die Angebote zu informieren. Eines dieser Angebote ist die aha Lehrlingscard. Damit können sich Jugendliche bei über 250 PartnerInnen Ermäßigungen holen. Simon Kresser, Geschäftsführer aha (Bild rechts)

Große Begeisterung

Letztes Jahr hatte die Lehrlings-Starter-Box ihre „Premiere“ an den Vorarlberger Berufsschulen. Sie ist sowohl von den Lehrlingen sehr gut aufgenommen worden, auch wir als Direktion und Lehrpersonen waren und sind von der Idee begeistert. Mag. Bruno Bereuter, Direktor LBS Dornbirn 2 (Bildmitte)

Ermäßigungen

Durch die Kooperation mit Lehre in Vorarlberg hat das aha mit der Starterbox die einmalige Möglichkeit, neue Lehrlinge über die Angebote zu informieren. Eines dieser Angebote ist die aha Lehrlingscard. Damit können sich Jugendliche bei über 250 PartnerInnen Ermäßigungen holen. Simon Kresser, Geschäftsführer aha (Bild rechts)

Mit Beginn des Schuljahres und ihrer Ausbildung bekamen neue Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk. Der Verein „Lehre in Vorarlberg“ lässt über die Landesberufsschulen fast 2000 Lehrlings-Starter-Boxen verteilen.

Was letztes Jahr als Pilotprojekt von allen Beteiligten gefeiert wurde, wird heuer und in den kommenden Jahren fortgesetzt. Die „Lehrlings-Starter-Box“ ist ein kleines Willkommensgeschenk für alle, die sich für den Ausbildungsweg der Lehre entschieden haben.

Dabei wird eine bestens gefüllte und hochwertige Lunchbox in allen acht Landesberufsschulen an die Lehrlinge verteilt, die in dieser Schul-/Lehrsaison mit ihrer Ausbildung starten. Möglich macht dies der Verein „Lehre in Vorarlberg“, der seit über vier Jahren Projekte und strategische Maßnahmen in der Lehrlingsausbildung für Land und Sozialpartner umsetzt.

Cooles Package

Neben der Willkommenskarte sind Infos zur aha-Lehrlingskarte samt Gewinnspiel, der Kontakt zum kostenlosen Beratungs-Service der Initiative „Lehre statt Leere“ sowie ein süßer Snack der Firma Ölz im Willkommenspaket enthalten. Heuer ist dies wie im vergangenen Jahr eine Lunchbox, deren Logo „just LIV“ und Design von Lehrlingen selbst im Rahmen eines Workshops entstanden sind. „Die Lunchbox hat einen praktischen Nutzen für Beruf, Schule und Freizeit, die Inhalte sind wertvolle Ratgeber für die Ausbildungszeit und wir vermitteln neben einem Willkommensgruß auch die Botschaft: Du bist nicht allein, sondern einer von fast 7000 jungen Menschen, die sich für denselben Weg entschieden haben“, erklärt LiV-Geschäftsführer Markus Curin (auf dem Bild ganz links).