Junge Talente am Herd

Alexander und Jeremy (hinten links) sind sehr glücklich mit ihrer Berufswahl. Fotos: Mohren
Alexander und Jeremy (hinten links) sind sehr glücklich mit ihrer Berufswahl.
Fotos: Mohren

Alexander und Jeremy absolvieren ihre Koch-Lehre im Hotel Restaurant Mohren Rankweil und leben damit ihre Leidenschaft für hochwertige Speisen aus.

Es dampft, brodelt, und verführerische Düfte ziehen durch die Luft, während im Hintergrund das stete Klappern von Pfannen und Töpfen zu hören ist. Willkommen in der Welt von Jeremy Bogner und Alexander Scherer, zwei jungen Kochlehrlingen, die uns einen exklusiven Einblick in ihre Ausbildungszeit und die pulsierende Atmosphäre der Profiküche gewähren. Mit Herz und Seele dabei, begeben sie sich täglich in das kreative und bisweilen hektische Getümmel kulinarischer Kreation.

Passion für‘s Kochen

Jeremy, 17 Jahre jung und bereits im zweiten Lehrjahr seiner Kochausbildung, entdeckte seine Begeisterung für die Kochkunst teils durch seinen Vater und teils durch seine eigene Neugier, die ihn durch Praktika und die Zusammenarbeit mit seinem Küchenchef in Zürich führte. „Ich mache den Menschen gerne etwas Leckeres zu essen“, erklärt er mit einem schlichten, aber prägnanten Statement, das die Essenz seines Handwerks auf den Punkt bringt. Für Jeremy stellt das „Anrichten und Schicken der Speisen“ nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Passion dar, während das Kochen vor Gästen bei den „zäm-Sessions“ und die Anerkennung, dass der Beruf gut zu ihm passt, als bisherige Höhepunkte seiner noch jungen Karriere gelten.

Auf der anderen Seite steht Alexander, ebenfalls 16 Jahre alt und Koch im zweiten Lehrjahr, dessen Begeisterung fürs Kochen sich bereits in jungen Jahren, beim Kochen zu Hause, manifestierte. Auf die Frage, was ihm an seiner Lehre am besten gefällt, schwingt auch bei ihm die Liebe zum „Zubereiten und Anrichten verschiedener Speisen“ mit. Freundlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Stressresistenz sind für ihn unerlässliche Eigenschaften auf dem Weg zum Profikoch. Für ihn sollte jeder Tag eine neue Herausforderung bereithalten – ein Grundsatz, den er auch jenen mit auf den Weg gibt, die sich auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle befinden.

Für beide Jungköche ist es essenziell, dass man Interesse und Freude am Kochen mitbringt, und sie betonen die Wichtigkeit von praktischen Einblicken und Informationsbeschaffung für angehende Lehrlinge. „Besucht die GASCHT, schaut euch viel an, informiert euch“, rät Jeremy, während Alexander betont: „Sucht euch etwas, das ihr gerne macht und was euch interessiert.“