Die Tourismuswoche war ein Erfolg!

Mit vielfältigen Events von dem Vorarlberg Tourismustag bis zum SKILLS DAY, bot die zweite Tourismuswoche umfassende Einblicke in die Branche und Möglichkeiten für jedes Alter. Besondere Highlights waren beispielsweise die Mini-Köche und die XIBERG-SKILLS Landesmeisterschaften.
Die diesjährige Vorarlberger Tourismuswoche fand vom 9. bis 15. Oktober in Rankweil statt und zog zahlreiche Teilnehmer aus der Branche an. Der Eventkalender war prall gefüllt mit einer Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung fördern sollten. Dazu zählten Keynotes und Podiumsdiskussionen rund um die Tourismusstrategie 2030, wie zum Beispiel die 55. Seilbahntagung, die erstmalig dabei war, und die #zäm-Kitchenparty – der kulinarische Rundgang auf Einladung der Sponsoren.
Die kleinen Gastgeber
Ein echtes Highlight war das Projekt „Mini-Köche“. Hierbei wurde Kindern aus den Gewinnerklassen der Volksschulen Bregenz-Riedenburg und Lochau ein Einblick in die Welt der Gastronomie ermöglicht. Unter professioneller Anleitung erfuhren sie alles von der Produktauswahl bis zur Menükartengestaltung. Das Resultat: ein köstliches Halloween-Menü, das nicht nur die kleinen Köche, sondern auch Tourismuslandesrat Christian Gantner und weitere Gäste begeisterte. Spaß stand dabei immer an erster Stelle.
Workshop: Skills Day
Doch nicht nur die Jüngsten standen im Mittelpunkt. Am Skills Day tauchten rund 250 Jugendliche in einen Tag voller Master-Classes und Workshops ein. Mit Blick auf spannende Zukunftsperspektiven bot der Tag eine Möglichkeit, sich intensiv mit der Tourismusbranche auseinanderzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Abgerundet wurde der Tag durch eine Chillout-Area mit erfrischenden Drinks und Musik, die zur Entspannung einlud. Insgesamt bot die Tourismuswoche eine gelungene Plattform für alle Beteiligten und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Branche für die Region ist.



