Pokémon erobern Vorarlberg

Weltweites Pokémon Go-Fieber: Android-User gehen auch im Ländle auf Jagd nach den drolligen Animes!
Zwar ist das weltweit gehypte Spiel bisher noch nicht offiziell für iPhone und Android in Österreich erhältlich, das ist aber nur noch eine Frage der Zeit. Das „Augmented Reality“-Game ermöglich es Smartphone-Usern, in der realen Welt auf die Jagd nach den drolligen Viechern zu gehen. Einfangen kann man die verschiedensten kleinen Kämpfer dann per Kamera, in gewohnter Umgebung. Auch in der WANN & WO-Redaktion wurden wir bereits fündig. Findige Android-User können nämlich bereits per APK-App Pokémon Go im Ländle zocken.
Revolution im Spielebereich
Einer davon ist Erik aus Lochau: „Ich bin eigentlich gar kein Pokémon Fan mehr. Ende der 90er, als die erste Edition auf dem Game Boy erschienen ist, und mit der TV-Serie war ich – wie so ziemlich alle damals – mit dem Pokémon-Virus infiziert. Als ich den ganzen Hype um das Spiel mitbekommen habe, habe ich es mir interessehalber herunter geladen.“ Nintento spricht von einer Revolution im Spielebereich, und wenn man sich die überlasteten Server weltweit ansieht, könnte der zuletzt angeschlagene Konzern damit Recht behalten. Doch was macht den Reiz des Games aus. Für Erik liegen die Vorteile klar auf der Hand: „Von der Spielweise her ist es etwas komplett Neues und beinhaltet trotzdem ein Stück meiner Kindheit. Es ist schon cool, wenn man z.B. durch Bregenz läuft und sich Pokémon direkt in der echten Welt fangen kann. Im Spiel gibt es die originalen 150 Pokémon, die man auch in einer ‚passenden Umgebung‘ findet. Wasserpokemon findet man somit am besten beim Bodensee.“
Spaßfaktor: Multiplayer
„Eine witzige Situation habe ich auch schon erlebt. Direkt als ich eine Kampfarena gewonnen habe, fährt ein Mädchen mit dem Fahrrad und dem Handy in der Hand her und ich merke, wie meine frisch eroberte Arena angegriffen wird“, führt Erik fort. Denn mit seinen gefangenen Pokémon kann man sich mit anderen Spielern messen. Mögen die Spiele beginnen!




