Harter Sound mit klarer Botschaft

Bury Me Alive präsentieren am 19. Juni ihr erstes Album im Spielboden. Foto: Heftiimpressions
Ein Jahr haben die fünf Miglieder von Bury Me Alive an ihrem ersten Album gearbeitet. Am 19. Juni wird „Unexpected Miseries“ im Spielboden präsentiert.
„Nach unserer Gründung im Frühjahr 2018 haben wir sofort mit der Planung des Albums begonnen“, erklärt Bury Me Alive-Sänger Dominik Bischof. Die fünf Mitglieder haben sich nicht gesucht, aber gefunden. Alle sind erfahrene Musiker, die bereits in anderen Bands ihr Können bewiesen haben. „Irgendwann kam die Idee, ein gemeinsames Projekt zu starten“, verrät Dominik. So wurde Bury Me Alive gegründet und der Startschuss für das erste Album war gefallen.
Politische Umstände und
der Zerfall der Menschheit
„Die Lieder auf dem Album haben alle eine Botschaft“, erklärt der Sänger. „Wir behandeln politische Umstände, aber auch der mögliche Zerfall der Menschheit und die Zerstörung der Umwelt, spielen eine Rolle.“ Bei allem Ernst der Songtexte, der Spaß kommt bei den fünf Bandmitgliedern, die alle zwischen 24 und 40 Jahren alt sind, nicht zu kurz. „Wir sind eigentlich wie eine Famile und unternehmen auch privat sehr viel zusammmen“, erklärt Dominik. Gemeinsam besuchen sie Konzerte oder sitzen gemütlich beisammen. Aber auch geprobt wird fleißig. Und der Fleiß der Jungs wird belohnt.
Träume gehen in Erfüllung
Nach ihrer Album-Release-Party im Spielboden am 19. Juni, stehen sie auch beim Szene Openair und beim Conrad Sohm Kultursommer als Support von Bullet for My Valentine auf der Bühne. „Mit beiden Konzerten gehen für mich Kindheits- und Jugendträume in Erfüllung“, gesteht der Sänger. Schon früh hätte ihn die Musik von Bullet for My Valentine geprägt. Aber auch Künstler wie In Flames, Parkway Drive und Metallica gehören für ihn und seine Bandkollegen zu deren Inspirationsquellen. Was sich die Besucher bei einem Bury Me Alive Konzert erwarten dürfen, ist für Dominik ganz klar: „Eine Ladung Feuer! Wir geben Gas und freuen uns auf ein tolles Publikum, dass Bock hat, mit uns einen legendären Abend mit gutem Sound zu
verbringen.“
Spotify und YouTube:
Bury Me Alive