„Die Toolbox für deine 20er“

Marco und Max holen spannende Gäste aus dem Ländle vor Kamera und Mikro, etwa Snowboard-Profi Gigi Rüf. Fotos: Visavi
Die beiden FH Vorarlberg-Studenten Marco Esposito (27) und Max Kathan (25) gründeten vor anderthalb Jahren die Interview-Plattform „Visavi“. Kürzlich gingen sie damit in die Produktion der dritten Staffel!
„Visavi ist eine Plattform, für die wir spannende und inspirierende Menschen aus dem Ländle interviewen. Dabei filtern wir ihre Tipps und Tricks heraus, die dann jeder im eigenen Leben anwenden kann. Es ist quasi eine Toolbox für deine 20er“, erläutert Marco Esposito den Gedanken hinter „Visaviv“. In bislang zwei Staffeln mit insgesamt 20 Episoden baten sie Gäste wie Snowboarder Gigi Rüf, Skateboard-Profi Christian Pfanner, Star-Fotograf Christian Holzknecht und viele weitere vor Kamera und Mikrofon. Die ein- bis zweistündigen Interviews werden in knackige 15-Minuten-Videos verpackt. Wem das nicht reicht, der kann in die 20 bis 30 Minuten dauernden Podcasts reinhören. Cool: Die jeweiligen Interviewpartner stellen Goodies zur Verfügung, die zugunsten des Vorarlberger Kinderdorfs verlost werden.
Dritte Staffel in Arbeit
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel, für die Marco und Max aktuell noch auf Sponsorensuche sind, haben vor wenigen Wochen bereits begonnen. Und natürlich darf man sich erneut auf ein spannendes Gäste-Line-up freuen. HK

Max, Marco und Skateboard-Pro Chris Pfanner.

Infos
Visavi Interviews –
Tipps & Tricks von inspirierenden Menschen
Podcast (Spotify und Apple):
VISAVI Interviews
Video: solo.to/visavi sowie auf
YouTube VISAVI Interviews
Instagram: visaviinterviews