Es klingt nach Frühling!

Kein Grund zu schreien, Maurice, ihr seid ja bei unserer Frühlings-Platten-Liste dabei. Fotos: APA, AP, Vanessa Heins

Kein Grund zu schreien, Maurice, ihr seid ja bei unserer Frühlings-Platten-Liste dabei. Fotos: APA, AP, Vanessa Heins

Mit dem Frühling blüht nicht nur die Natur auf, sondern auch die Musiklandschaft: W&W stellt einige der Platten vor, auf die man sich in diesem Frühjahr freuen darf.

Drei Jahre nach „Vernissage My Heart“ melden sich Bilderbuch mit „Gelb Ist Das Feld“ zurück. Und fast möchte man denken, dass sie nach Ausflügen ins Abstrakte und Überkünstliche zurück zu ihren Anfängen finden – aber eben nur fast: Denn die neue Platte ist leichter, verspielter und einfach versöhnlicher als alle bisher. Wenn das nicht nach Frühjahr klingt. Bereits veröffentlicht.

Schon allein bei dem Namen Bloc Party kommen Erinnerungen an durchtanzte Nächte in Indie-Clubs auf – und die liegen einige Zeit zurück, denn die Briten haben seit 2016 keine neue Musik veröffentlicht (ein Live-Album ihres Meisterwerks „Silent Alarm“ zählen wir mal nicht mit). Als Vorgeschmack auf „Alpha Games“ erschien kürzlich die Single „If We Get Caught“. Und die macht schon mal ordentlich Lust auf mehr. Erscheint am 29. April.

Nur ein Jahr nach dem Soundtrack zum Oscar-Kandidaten „H.E.R.“ schon wieder eine neue Platte von Arcade Fire? Ja, die Kanadier waren in der Tat fleißig. Und geben mit den Singles „The Lightning I + II“ schon mal einen Ausblick auf „We“. Erscheint am 6. Mai.

„Dance Fever“ heißt das fünfte Album von Florence + The Machine. Und der Name ist Programm. Es geht um alles, was Sängerin Florence Welch nach eigener Aussage während der Corona-Lockdowns am meisten vermisst hat: „Clubs, Tanzen auf Festivals, der Wirbel des Moments und das Zusammensein“. Sag nix, Florence … Erscheint am 13. Mai.

Math Rock gibt’s ja auch noch: Der kommt in diesem Frühjahr von den Foals. Die stellen mit „Life Is Yours“ ihr siebtes Album vor. Sänger Yannis Philippakis bezeichnete es vorab als „definitiv die poppigste Platte, die wir je gemacht haben.“ Man darf gespannt sein. Erscheint am
17. Juni.

Auch in dieser Aufzählung komm das Beste zum Schluss – jedenfalls wenn es nach der Autorin dieser Zeilen geht: Unglaubliche 13 (dreizehn!) Jahre nach „Old Crows, Young Cardinals“ bringen Alexisonfire endlich eine neue Platte heraus. Und darauf hatten die Post-Hardcorer aus Kanada wohl auch so richtig Lust, denn „Otherness“ war nach Angaben der Band in gerade einmal einer Woche im Kasten. Es gab ja auch eindeutig mehr als genug Vorbereitungs-
zeit … Erscheint am 24. Juni.

Florence + The Machine

Florence + The Machine

Foals

Foals

Bloc Party

Bloc Party

Arcade Fire

Arcade Fire

Alexisonfire

Alexisonfire

Artikel 38 von 114