2×2 Tickets für Sophia Blenda live gewinnen!

„Offen bleibt, wer in die Zukunft greift“, singt Sophie im Titelstück des Albums. Foto: SophieLöw

„Offen bleibt, wer in die Zukunft greift“, singt Sophie im Titelstück des Albums. Foto: SophieLöw

Die junge Musikerin Sophie Löw präsentiert ihr ­Solo-Debütalbum am 3. März in der Kulturwerkstatt Kammgarn Hard.

Sophia Blenda ist das Alter Ego von Sophie Löw, der 26-jährigen Singer/Songwriterin, die mit ihrer charakteristischen Stimme und ihren bemerkenswerten Texten bisher vor allem als Sängerin der Wiener Band Culk bekannt ist.

Nur noch „Exklusiv-Beats“

Nun tritt Löw als Sophia Blenda mit einem herausragenden Solo-Debütalbum in die Öffentlichkeit, auf dem sie um die Themenkomplexe Ängste, Selbstbestimmung, Gewalt und Schwesternschaft kreist. Im musikalischen Zentrum von „Die neue Heiterkeit“, einem intensiven Kammerpop-Entwurf, steht das ­Klavier, das mal düster, mal glamourösmelodiös durch die Songs trägt und Sophia Blendas Erzählung zugleich umhüllt wie enthüllt. Jetzt Tickets mit W&W gewinnen!

<p>Vinyl-Tipp</p><p>Musikladen Feldkirch</p><p class="title">Tex Perkins and the Fat Rubber Band – Other World</p><p>Charlie, Musikladen: Mit dem Enkel spazieren gehen, zur Belohnung „a Schnäpsle“, Freunde kommen auf Besuch, „a Schnäpsle“, nach dem Mittagessen, „a Schnäpsle“, vor dem Schlafengehen, „a Schnäpsle“ – so beobachtet man das bei vielen Menschen. Sich die Zeit ­totschlagen, statt die Welt auf den Kopf zu ­stellen. Einfach stehen bleiben, von längst vergangenen Zeiten träumen. „Schnäpsle“ machen das Leben erträglich. Sex, Drugs and Rock’n’Roll reduziert aufs „Schnäpsle“. Tex Perkins, ­Sänger der legendären Beasts of Bourbon, zu kurz gekommen mit Sex, Drugs and Rock’n’Roll ist der sicher nicht. Gleichzeitig, abgestumpft ist er dabei nicht, immer noch große Leidenschaft, Liebe zum eigenen Schaffen, Liebe zum Leben, Ausschau nach Veränderung. „I’m here to be, that brand new man, look at me, I’m a brand new man.“ Machotum hat Demut Platz gemacht, Erkenntnis, dass man sich Liebe nicht verdienen kann. Im Spüren der eigenen Vergänglichkeit entstehen Songs, voll kraftvoller Innigkeit, eingebettet im großen Universum von Blues und Soul. Auf der Suche nach Erfüllung. Dabei auf glitzernde Scherben am Wegrand und leuchtende Sterne am Horizont stoßen. „This ain’t the blues, but it’s pretty damn close!“</p><p/><p>Plattenverlosung: Nimm unter info.wannundwo.at/­gewinnspiel mit dem Kennwort: „Other World“ teil. Viel Glück!</p>

Vinyl-Tipp

Musikladen Feldkirch

Tex Perkins and
the Fat Rubber Band – Other World

Charlie, Musikladen: Mit dem Enkel spazieren gehen, zur Belohnung „a Schnäpsle“, Freunde kommen auf Besuch, „a Schnäpsle“, nach dem Mittagessen, „a Schnäpsle“, vor dem Schlafengehen, „a Schnäpsle“ – so beobachtet man das bei vielen Menschen. Sich die Zeit ­totschlagen, statt die Welt auf den Kopf zu ­stellen. Einfach stehen bleiben, von längst vergangenen Zeiten träumen. „Schnäpsle“ machen das Leben erträglich. Sex, Drugs and Rock’n’Roll reduziert aufs „Schnäpsle“. Tex Perkins, ­Sänger der legendären Beasts of Bourbon, zu kurz gekommen mit Sex, Drugs and Rock’n’Roll ist der sicher nicht. Gleichzeitig, abgestumpft ist er dabei nicht, immer noch große Leidenschaft, Liebe zum eigenen Schaffen, Liebe zum Leben, Ausschau nach Veränderung. „I’m here to be, that brand new man, look at me, I’m a brand new man.“ Machotum hat Demut Platz gemacht, Erkenntnis, dass man sich Liebe nicht verdienen kann. Im Spüren der eigenen Vergänglichkeit entstehen Songs, voll kraftvoller Innigkeit, eingebettet im großen Universum von Blues und Soul. Auf der Suche nach Erfüllung. Dabei auf glitzernde Scherben am Wegrand und leuchtende Sterne am Horizont stoßen. „This ain’t the blues, but it’s pretty damn close!“

Plattenverlosung: Nimm unter info.wannundwo.at/­gewinnspiel mit dem
Kennwort: „Other World“ teil.
Viel Glück!

<p>Meine Top Ten</p><p>Sara Karimova – Die charmante Bregenzerin unterstützt W&W ab sofort als ­Redakteurin. Foto: privat</p><p/><p>
              1. Chris Brown – „Under The ­Influence“
            </p><p>Ein absoluter TikTok-Ohrwurm und meine Vorbereitung für das Konzert von Chris Brown.</p><p/><p>
              2. Raye, 070 Shake – „Escapism“
            </p><p>
              Ein Beweis dafür, dass es noch gute Musik gibt.
            </p><p/><p>
              3. Nej – „Paro“
            </p><p>
              Dieses Lied muntert mich jedes Mal auf und animiert mich zum Tanzen. Still sitzen geht bei diesem Song definitiv nicht.
            </p><p/><p>
              4. Ayliva, Mero – „Sie weiß“
            </p><p>
              Ich liebe es, Liebeskummer-Songs zu hören, ohne dass ich Liebeskummer verspüre.
            </p><p/><p>
              5. Madison Beer – „Showed me“ 
            </p><p>
              Ich höre Madison Beer schon seit sie 13 war und bin überrascht, wie weit sie sich stimmlich entwickelt hat. 
            </p><p/><p>
              6. Miley Cyrus – „Flowers“ 
            </p><p>
              Dieser Song erinnert mich daran, dass ich selbst für mein Glück ­verantwortlich bin.
            </p><p/><p>
              7. BTS – „Dynamite“
            </p><p>
              Ich war nie überzeugt von K-Pop, doch das Lied hat es mir angetan.
            </p><p/><p>
              8. Pashanim – „Kleiner Prinz“
            </p><p>
              Dieses Lied verbinde ich mit meiner besten Freundin, dazu viben wir immer im Auto.
            </p><p/><p>
              9. Olivia Rodrigo – „Drivers License“
            </p><p>
              Immer wenn ich den Titel lese, fällt mir ein, dass ich mit meinem Führerschein Gas geben sollte.
            </p><p/><p>
              10. Libianca – „People“
            </p><p>
              In Bezug auf Freundschaft und den Umgang mit unseren Mitmenschen bringt der Text viel in mir hervor. 
            </p><p/><p>
              Findet jetzt unsere Top Ten als Playlist: QR-Code scannen oder bei Spotify nach WANN & WO suchen. 
            </p>

Meine
Top Ten

Sara Karimova – Die charmante Bregenzerin unterstützt W&W ab sofort als ­Redakteurin. Foto: privat

1. Chris Brown –
„Under The ­Influence“

Ein absoluter TikTok-Ohrwurm und meine Vorbereitung für das Konzert von Chris Brown.

2. Raye, 070 Shake – „Escapism“

Ein Beweis dafür, dass es noch gute Musik gibt.

3. Nej – „Paro“

Dieses Lied muntert mich jedes Mal auf und animiert mich zum Tanzen. Still sitzen geht bei diesem Song definitiv nicht.

4. Ayliva, Mero – „Sie weiß“

Ich liebe es, Liebeskummer-Songs zu hören, ohne dass ich Liebeskummer verspüre.

5. Madison Beer – „Showed me“

Ich höre Madison Beer schon seit sie 13 war und bin überrascht, wie weit sie sich stimmlich entwickelt hat.

6. Miley Cyrus – „Flowers“

Dieser Song erinnert mich daran, dass ich selbst für mein Glück ­verantwortlich bin.

7. BTS – „Dynamite“

Ich war nie überzeugt von K-Pop, doch das Lied hat es mir angetan.

8. Pashanim – „Kleiner Prinz“

Dieses Lied verbinde ich mit meiner besten Freundin, dazu viben wir immer im Auto.

9. Olivia Rodrigo – „Drivers License“

Immer wenn ich den Titel lese, fällt mir ein, dass ich mit meinem Führerschein Gas geben sollte.

10. Libianca – „People“

In Bezug auf Freundschaft und den Umgang mit unseren Mitmenschen bringt der Text viel in mir hervor.

Findet jetzt unsere Top Ten als Playlist: QR-Code scannen oder bei Spotify nach WANN & WO suchen.

Konzert Sophia Blenda „Die neue Heiterkeit“

Am Freitag, 3. März (20.30 Uhr),
spielt Sophie Löw ihre Musik live in der ­
Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard (Spinnereistraße 10).

Jetzt 2x2 Tickets gewinnen:

Bis Mittwoch, 1. März, unter info.­wannundwo.at/gewinnspiel mit dem Kennwort „Sophia Blenda“ mitspielen und mit etwas Glück zwei Tickets für das Konzert gewinnen.

www.kammgarn.at/programm