Tränen und Durchhalteparolen

Christoph Monschein und Pape Alioune
Ndiaye freuten sich über den Ausgleich in der
71. Minute
Extrem unglückliches 1:1-Remis des SCR Altach gegen den Cupfinalisten aus Ried.
Es sollte ganz einfach nicht sein! Im Rheindorf stehen die Zeichen seit gestern 18.50 Uhr in Richtung 2. Liga. Dabei war alles angerichtet für ein Fußballfest. Die Anspannung vor dem Anpfiff war in der erstmals seit vielen Jahren wieder voll besetzten Cashpoint-arena nahezu greifbar. Gänsehautstimmung pur. Jede bzw. jeder einzelne der über 7500 Zuschauer war sich der Bedeutung des Alles-oder-nichts-Spieles gegen den SV Ried bewusst. Durch die klare Niederlage in der letzten Runde in Hartberg betrug der Rückstand auf den Tabellenvorletzten vor der drittletzten Runde satte vier Punkte. Zu Beginn war die Nervosität der Altacher noch etwas spürbar, aber nach rund sieben Minuten übernahmen Zwischenbrugger und Co. das Kommando in der Partie. Ein ums andere Mal kamen gefährlichen Flanken in den Sechzehner der Gäste. Die so erhoffte frühe Führung der Altacher lag in der Luft – spätestens beim „Sitzer“ von Bakary Nimaga (17.), der nur um wenige Zentimeter zu spät kam bei einem scharfen „Stanglpass“ vors Tor. Es sollte nicht die einzige vergebene Großchance der Gastgeber in Halbzeit eins gewesen sein, denn auch der quirlige Christoph Monschein tauchte nach gut einer halben Stunde plötzlich allein vor dem Tor auf, brachte das Leder aber auch nicht im Netz unter. Ein Spiegelbild der gesamten Saison, in der es viel zu oft an Effizienz und auch Spielglück mangelt.
Effiziente Rieder
Danach mussten die Weiß-Schwarzen dem hohen Tempo etwas Tribut zollen und prompt passierte das, was nicht passieren darf: Praktisch mit der ersten nennenswerten Offensivaktion sieben Minuten vor dem Pausenpfiff gingen die Oberösterreicher in Führung. Zugegeben, das 0:1 durch Rieds Goalgetter Ante Balic war schön herausgespielt, aber extrem bitter für die Gastgeber. Es dauerte bis weit in die zweite Hälfte hinein, bis sich die Magnin-Elf von diesem „Nackenschlag“ erholte. In der 61. Minute sorgte ein schöner Spielzug über Nuhiu und Tartorotti für den Auftakt zu einer heißen Schlussphase in diesem „Endspiel“.
Ausgleich zu spät
Urplötzlich war das Publikum wieder da – es brodelte im Schnabelholz! Und endlich durfte gejubelt werden: Monschein sorgte nach einem Eckball für den 1:1-Ausgleich! Noch blieben ein paar Minuten zum Pflichtsieg. Jedoch ging es umgekehrt natürlich auch für die Gäste darum, keinesfalls drei Punkte im Ländle zu lassen. Und nach der hochdramatischen Schlussphase mit zwei vergebenen Chancen durch Edokpolor und Pape in der Nachspielzeit, war es so weit – mit nur einem Remis und vier Punkten Rückstand auf den SV Ried scheint die Mission Klassenerhalt wohl endgültig zu scheitern! Entsprechend flossen die Tränen auf dem Platz und der Tribüne – und letzte Durchhalteparolen wurden ausgegeben.

Abstiegskampf pur! Ange Mickael Nanizayamo und Daniel Offenbacher hatten Meinungsverschiedenheiten. Fotos: GEPA, APA


Schiedsrichter Walter Altmann hatte alle
Hände voll zu tun.


Girls-Power auf der WANN & WO-Fanbank.
Admiral Bundesliga
Qualifikationsgruppe/30. Runde
Gestern:
SCR Altach – SV Ried 1:1 (0:1)
Cashpoint-Arena, 7.517 Zuseher,
SR Altmann
Tore: 0:1 Bajic (38.), 1:1 Monschein (71.)
Gelbe Karten: Mischitz, Edokpolor bzw. keine
Aufstellungen:
SCR Altach: Casali – Mischitz (78. Parger), Zwischenbrugger, Ndiaye, Nanizayamo (78. Netzer), Schreiner (70. Edokpolor) – Tartarotti (70. Haudum), Gaudino, Nimaga – Nuhiu, Monschein (78. Bukta)
SV Ried: Sahin-Radlinger – Wießmeier, Meisl, Lackner (86. Jovicic), Plavotic, Pomer –Stosic, Nutz, Offenbacher (70. Satin) – Bajic, Nene (49. Mikic)
Weitere Spiele von gestern:
LASK – Hartberg 3:3 (2:2)
Nakamura (11., 25.), Goiginger (52.);
Aydin (22.), Niemann (28.), Avdijaj (83.)
Admira Mödling – Tirol 1:1 (0:0)
Luan (87.); Schulz (80.)
Tabelle
1. WSG Tirol 30 9 9 11 41:54 25
2. Linzer ASK 30 8 10 11 40:40 22
3. Hartberg 30 7 10 12 40:42 21
4. A. Mödling 30 6 12 11 35:40 21
5. SV Ried 30 8 10 11 38:52 20
6. SCR Altach 30 5 7 17 19:48 16
Meistergruppe/30. Runde
Heute:
A. Klagenfurt – Sturm Graz 14.30 Uhr
Salzburg – WAC 14.30 Uhr
Austria Wien – Rapid 17 Uhr
Tabelle
1. RB Salzburg 29 23 4 2 71:18 45
2. Sturm Graz 29 15 8 6 57:37 34
3. Rapid Wien 29 10 10 9 46:41 24
4. Austria Wien 29 9 12 8 37:35 22
5. WAC 29 12 5 12 42:47 22
6. Klagenfurt 29 8 11 10 40:52 20