Schwierige Aufgabe gegen „Danish Dynamite“

Nach den Traumstart des Nationalteams gegen Kroatien geht es morgen (20.45 Uhr/ORF1) gegen Dänemark. Foto: GEPA

Nach den Traumstart des Nationalteams
gegen Kroatien geht es morgen
(20.45 Uhr/ORF1) gegen Dänemark. Foto: GEPA

Ein Blick auf die Statistik lässt vor dem Nations-League-Spiel der Fußball-Nationalmannschaft morgen im Wiener Happel-Stadion gegen Dänemark nichts Gutes erahnen.

Alle vier bisherigen Bewerbs-
partien gegen den Europameister von 1992 gingen verloren. Im März des Vorjahres setzte es mit dem 0:4 in der WM-Qualifikation im Prater sogar die höchste Niederlage der ÖFB-Auswahl in einem Pflichtspiel im eigenen Land. Ein halbes Jahr später waren die Österreicher beim 0:1 in Kopenhagen ebenfalls chancenlos. Die Gesamtbilanz steht aus heimischer Sicht nach elf Duellen bei sechs Niederlagen, einem Unentschieden und vier Siegen, das Torverhältnis lautet 14:20. Der bisher letzte Sieg gegen Dänemark gelang den Österreichern im März 2010 in einem Freundschaftsspiel in Wien mit 2:1.

Fußball-Nations-League

Liga A, Gruppe 1, 2. Runde:

Österreich - Dänemark
Wien, Ernst Happel Stadion, Montag,
20.45 Uhr/live ORF 1, SR Collum (SCO)

Parallelspiel: Kroatien - Frankreich

Tabelle

1. Österreich 1 3:0  3

2. Dänemark 1 2:1 3

3. Frankreich 1 1:2 0

4. Kroatien 1 0:3 0

Mögliche Aufstellungen:

Österreich: Pentz (Austria/0 Länderspiele) - Lainer
(Mönchengladbach/35/2 Tore), Posch (Hoffenheim/15/1), Alaba (Real Madrid/92/14), Wöber (Salzburg/7/0) - Laimer (RB Leipzig/21/2), Sabitzer (Bayern/61/12), X. Schlager (Wolfsburg/26/1),
Seiwald (Salzburg/4/0) - Kalajdzic (Stuttgart/13/4), Baumgartner (Hoffenheim/20/6)

Ersatz: Lindner (Basel/31 Länderspiele), Fraisl (Schalke/0) - Danso (Lens/7/0), Trauner (Feyenoord Rotterdam/6/1), Friedl (Werder Bremen/4/0), Trimmel (Union Berlin/21/1), Wolf (Swansea City/0), Ljubicic (Köln/2/1), Lazaro (Benfica Lissabon/34/3), Gregoritsch (Augsburg/36/7), Wimmer (Arminia Bielefeld bzw. Wolfsburg/0), Weimann (Bristol City/17/0), Onisiwo (Mainz/16/1), Arnautovic (Bologna/99/33)

Es fehlen: Lienhart (erkrankt), Hinteregger, Grillitsch (beide verletzt)

Fraglich: Arnautovic (Muskelprobleme)

Dänemark: Schmeichel (Leicester) - Vestergaard (Leicester), Andersen (Crystal Palace), Nelsson (Galatasaray) - Kristensen (Red Bull Salzburg), Delaney (FC Sevilla), Höjbjerg (Tottenham), Jensen (Brentford), Maehle (Atalanta Bergamo) - Cornelius (Trabzonspor), Poulsen (RB Leipzig)

Ersatz: Iversen (Leicester), Vindahl (Alkmaar) - Christensen (Chelsea), Boilesen (FC Kopenhagen), Wass (Atletico Madrid), Stryger Larsen (Udinese), Billing (Bournemouth), Eriksen (Brentford), Damsgaard (Sampdoria Genua), Skov (Hoffenheim), Braithwaite (FC Barcelona), Skov Olsen (Club Brügge), Dolberg (Nizza)

Es fehlen: Kjaer, Nörgaard, Lindström, Rönnow (alle verletzt)

Fraglich: Christensen (Geburt eines Kindes)

Artikel 55 von 116