Ländle-Derby geht an Lustenau

Bryan Silva Teixera jubelte gestern über einen Doppelpack.

Bryan Silva Teixera jubelte gestern über einen Doppelpack.

Das Heimderby geht mit 3:0 klar an die Austria, die damit in der Tabelle drei Punkte vor Altach liegt.

Am 16. Spieltag der Admiral Bundesliga trafen im Ländle-Derby
SC Austria Lustenau und SCR Altach aufeinander. Eine Partie, wie sie spannender kaum sein könnte. Beide Mannschaften hielten bei 15 Punkten und so ging es neben der Frage, wer die Nr. 1 im Ländle ist, auch darum, welcher Verein sich wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaftsrunde sichern kann.

Lustenau beginnt stark

Die Hausherren waren von Beginn an spielbestimmend. Vor allem über die linke Seite wirbelte ein blendend aufgelegter Teixeira. So dauerte es nur bis zur 8. Minute, als der Ball flach in den Strafraum gespielt wurde, Fridrikas nach hinten ablegte und Lustenau-Kapitän Pius Grabher höchstpersönlich für die Führung der Gastgeber sorgte. Die Austria war durch den frühen Treffer sichtlich beflügelt und wollte nachlegen. Die Altacher hingegen versuchten, ihre Defensive zu sichern und den Lustenauern den Schwung zu nehmen. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und nur vereinzelt Strafraumszenen anzubieten hatte. Erst in der 35. Minute konnten die Gäste erstmals einen Torversuch verzeichnen, welcher jedoch deutlich am linken Pfosten vorbei ging.

2:0 in der 45.+6

Der SCR Altach hatte zwar gegen Ende der 1. Halbzeit die besseren Aktionen, dennoch war es die Heimmannschaft, die den Schlusspunkt setzte. Nach langem Solo-Lauf von Teixeira, wurde dieser im Strafraum gefällt. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte in der 48. Minute selbst zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen. Nach der Halbzeit ging es mit Volldampf weiter: Kaum fünf Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Surdanovic gut im Mittelfeld durch, brachte den Ball auf links, wo Guenouche den perfekt positionierten Teixeira fand, welcher mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 3:0 stellte (51.). In der Folge erschwerte die Pyrotechnik der Fans immer wieder die Sicht, weswegen Schiedsrichter Grobelnik eine Spielunterbrechung bis zum Abzug des Nebels verordnete. Das Stadion war nun regelrecht am kochen.

Die Gäste befanden sich mittlerweile unter Zugzwang und gingen nach Fortsetzung der Partie engagiert ans Werk. Das Spiel war nun durch erhöhten Körpereinsatz geprägt, welcher zwei gelbe Karten für die Austria nach sich zog. So plätscherte die Begegnung dahin, die Gastgeber schienen mit dem 3:0 zufrieden zu sein und die Gastmannschaft war nicht mehr in der Lage, nochmal Akzente zu setzen. Damit endete ein spannendes Ländle-Derby mit einem verdienten 3:0 Heimsieg für den SC Austria Lustenau. AH

<p class="caption">Schiedsrichter Grobelnik und sein Assistent im Schein der Pyrotechnik.</p>

Schiedsrichter Grobelnik und sein Assistent im Schein der Pyrotechnik.

<p class="caption">Rauch auf dem Spielfeld sorgte in Halbzeit zwei für eine Unterbrechung.</p>

Rauch auf dem Spielfeld sorgte in Halbzeit zwei für eine Unterbrechung.

<p class="caption">Antiker göttlicher Beistand in der Choreo der Lustenauer Fans.</p>

Antiker göttlicher Beistand in der Choreo der Lustenauer Fans.

<p class="caption">Auch der Altach-Block hatte ein Choreografie vorbereitet.</p>

Auch der Altach-Block hatte ein Choreografie vorbereitet.

<p class="caption">Pius Grabher beim Torjubel.</p>

Pius Grabher beim Torjubel.

<p class="caption">Casali hatte beim Elfmeter durch Teixera keine Chance. Fotos: GEPA</p>

Casali hatte beim Elfmeter durch
Teixera keine Chance. Fotos: GEPA

<p class="caption">Verbissen wurde um jeden Zentimeter gekämpft.</p>

Verbissen wurde um jeden Zentimeter gekämpft.

Admiral Bundesliga

15. Runde

Austria Lustenau – SCR Altach 3:0 (2:0)

Reichshofstadion, 4.600 Zuschauer,
SR Grobelnik

Tore: Grabher (8.), Teixera (45.+6/E., 51.)

Gelbe Karten: Gmeiner, Anderson, Schierl, Grabher bzw. Jäger, Strauss, Tibidi

Die Besten: Teixeira, Grabher, Surdanovic bzw. keiner

Aufstellungen:

Austria Lustenau: Schierl – Gmeiner (67. Diaby), Anderson, Hugonet, Adriel, Guenouche (94. Berger) – Rhein (82. Türkmen), Grabher, Surdanovic – Fridrikas (82. Schmid), Teixeira (93. Küng)

SCR Altach: Casali – Bukta (68. Thurnwald), Strauss (60. Tartarotti), Haudum, Zwischenbrugger, Jurcec – Bischof, Jäger, Nimaga (46. Amankwah), Tibidi (81. Abdijanovic) – Nuhiu

Hartberg – Rapid Wien 1:2 (1:1)

Grüll (16.), Aydin (44.), Zimmermann (88.)

WSG Tirol – SV Ried 2:0 (2:0)

Müller (36.), Prelec (38.)

Heute:

Austria Wien – WAC 14.30 Uhr

A. Klagenfurt – RB Salzburg 14.30 Uhr

LASK – Sturm Graz 17 Uhr

Tabelle

1. Red Bull Salzburg 15 32:9 36

2. Sturm Graz 15 25:10 32

3. Linzer ASK 15 29:20 26

4. Rapid Wien 16 25:18 24

5. WSG Tirol 16 27:26 24

6. SK Austria Klagenfurt 15 26:28 21

7. Austria Wien 15 25:24 20

8. Austria Lustenau 16 23:28 18

9. SCR Altach 16 20:34 15

10. Wolfsberger AC 15 28:34 14

11. SV Ried 16 12:24 13

12. TSV Hartberg 16 16:33 11