Ein kleiner Blick in die Wahlkabine

www.wahlkabine.at ist eine Online-Politikorientierungshilfe vom Institut für Neue Kulturtechnologien in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft, der Gesellschaft für politische Aufklärung sowie dem Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck Fotos: handout/Privat; Symbolfoto: APA

www.wahlkabine.at ist eine Online-Politikorientierungshilfe vom Institut für Neue Kulturtechnologien in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft, der Gesellschaft für politische Aufklärung sowie dem Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck Fotos: handout/Privat; Symbolfoto: APA

www.wahlkabine.at gibt Tipps, welche Partei passen könnte. W&W ließ Vorarlberger testen und ihre Ergebnisse kommentieren.

Gamer Claudio, Jungmama Daria, Banker Mathias, Skater Martin, Post-Hardcore-Girl Lina, LGBT-Aktivist Sven-Alexander und Architekturstudentin Ivana haben ganz unterschiedliche Anliegen und Themen, die ihnen wichtig sind. Sie alle haben für WANN & WO die 26 Fragen auf www.wahlkabine.at beantwortet und anschließend ihre Ergebnisse kommentiert. Die meisten hatten schon vor dem Test klare Vorstellungen, wen sie wählen würden. Bei manchen war das Ergebnis dann aber doch etwas überraschend.

Politikverdrossen?

Das deutsche Unwort des Jahres 1992 geistert nach wie vor herum, wenn Wahlen näher rücken. Das Interesse an Politik scheint jedoch größer zu sein denn je – nur entspricht das Angebot nicht der Nachfrage. „Es geht den Parteien nicht darum, etwas zu ändern, sondern nur um Stimmen“, bringt es Martin auf den Punkt. Claudio ist ähnlicher Meinung: „Bei dem Kasperltheater ,Österreichische Politik‘ bleibt mir eigentlich nur, das geringere Übel zu wählen. Merklich geändert hat sich seit der letzten Wahl ja nicht viel, aber ich bin nicht sicher, dass das besser wird, wenn mal andere ans Ruder gewählt werden.“

Artikel 1 von 1