„Die Welt positiv verändern!“

Stephan Sigg mit „Mein Navi durch den Alltagsdschungel“.  Fotos: Ana Kontoulis, W&W/Galehr

Stephan Sigg mit „Mein Navi durch den Alltagsdschungel“.  Fotos: Ana Kontoulis, W&W/Galehr

Der Schweizer Autor mit Vorarlberger Wurzeln veröffentlicht im März sein neues Werk „Echt? Jetzt!“. W&W sprach vorab mit Stephan Sigg.

Der Autor beleuchtet in seinem neuen Buch „Echt? Jetzt! – Mein Navi durch den Alltagsdschungel“ 15 verschiedene Situationen, die junge Menschen betreffen, und gibt Anregungen, die in Entscheidungssituationen weiterhelfen sollen. „Ich bin bei Workshops und Lesungen oft in Kontakt mit Jugendlichen und habe dabei festgestellt, dass es manchen schwer fällt, Entscheidungen zu treffen. Außerdem möchte ich jungen Menschen zeigen, dass sie viele Möglichkeiten haben, unsere Welt positiv zu verändern! Ich will Mut machen, bewusst Entscheidungen zu fällen, um auch ein bisschen mutiger zu sein und gegen den Strom zu schwimmen“, erzählt der Journalist über die Idee dahinter.

Viel mehr Entscheidungen

Laut Sigg müssen Jugendliche heute allein durch das Smartphone viel mehr Entscheidungen treffen: Wofür und wie oft nutze ich es? Mit welchen Menschen trete ich in Kontakt? Wie reagiere ich auf Nachrichten von anderen? „Die Realität, dass wir heute via Medien ständig mit so vielen Nachrichten und Signalen konfrontiert werden, versetzt viele Menschen in eine Ohnmachtshaltung. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass wir eben doch sehr viel machen und unternehmen können. Ein großes Problem ist wohl die Geschwindigkeit: Social Media und das Internet sind total schnell. Wenn ich eine Meldung poste, ist sie gleich überall, es kann schnell außer Kontrolle geraten.“ Neben dem wichtigen Thema Smartphone gibt es auch Lösungsansätze zu der richtigen Frisur, Rassismus oder Stress.

„Möchte darauf aufmerksam machen, dass wir viel machen und unternehmen können.“ Stephan Sigg

Informationen unter:
www.stephansigg.com