Stammzellentherapie wird erforscht, aber noch keine Heilung

Retinitis pigmentosa bezeichnet eine Form der Augenerkrankung, bei der die Netzhaut fortschreitend zerstört wird. Die Stäbchen und Zapfen genannten Rezeptoren im Auge sterben dabei nach und nach ab. Dadurch treten Symptome wie Nachtblindheit, Tunnelblick, Störungen im Kontrast- und Farbsehen und genereller Sehverlust bis zur kompletten Erblindung auf. Die Erkrankung ist nach derzeitigem Stand nicht heilbar, Forscher arbeiten aktuell an einer Stammzellentherapie. Foto: AP