7 Schülerstatements zum RoboCup und der bevorstehenden Reise zur WM in Sydney

Angelina, 14, Beschling: „Wir lernten, mehr Verantwortung zu tragen und im Team zu arbeiten. Es ist eine Bereicherung und ein Sprungbrett, das uns später im Berufsleben von Vorteil sein kann. Die Freude über den Gewinn ist riesig! Die harte Arbeit in unserer Freizeit hat sich gelohnt. Wir freuen uns, nach Sydney reisen und bei der WM dabei sein dürfen.“

Angelina, 14, Beschling: „Wir lernten, mehr Verantwortung zu tragen und im Team zu arbeiten. Es ist eine Bereicherung und ein Sprungbrett, das uns später im Berufsleben von Vorteil sein kann. Die Freude über den Gewinn ist riesig! Die harte Arbeit in unserer Freizeit hat sich gelohnt. Wir freuen uns, nach Sydney reisen und bei der WM dabei sein dürfen.“

Mathias, 14, Schlins: „Wir haben während des Projekts gelernt, dass Teamwork sehr wichtig für den gemeinsamen Erfolg ist und wir hatten auch viele Gelegenheiten, selbst zu tüfteln. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich sehr über den Sieg in Innsbruck und die damit verbundene Reise nach Australien gefreut!“

Mathias, 14, Schlins: „Wir haben während des Projekts gelernt, dass Teamwork sehr wichtig für den gemeinsamen Erfolg ist und wir hatten auch viele Gelegenheiten, selbst zu tüfteln. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich sehr über den Sieg in Innsbruck und die damit verbundene Reise nach Australien gefreut!“

Philip, 14, Nenzing: „Das Projekt ist eine tolle Sache, wir haben sehr viel gelernt: Von Rechnen, Skizzieren und Bauen über Löten und Programmieren war alles dabei. Ich wusste, dass wir eine gute Show haben, hätte aber nicht gedacht, dass wir gewinnen. Ich freue mich schon auf die WM in Australien und hoffe, dass wir eine gute Platzierung nach Österreich holen.“

Philip, 14, Nenzing: „Das Projekt ist eine tolle Sache, wir haben sehr viel gelernt: Von Rechnen, Skizzieren und Bauen über Löten und Programmieren war alles dabei. Ich wusste, dass wir eine gute Show haben, hätte aber nicht gedacht, dass wir gewinnen. Ich freue mich schon auf die WM in Australien und hoffe, dass wir eine gute Platzierung nach Österreich holen.“

Nina, 13, Frastanz: „Es freut mich sehr, dass sich unsere tolle Teamarbeit gelohnt hat und wir dadurch zusammen die einmalige Chance erhalten haben, Österreich bei der WM in Australien zu vertreten. Durch das Projekt habe ich einen spannenden Einblick in die Zukunft bekommen und auch für mein späteres Berufsleben Erfahrungen gesammelt.“

Nina, 13, Frastanz: „Es freut mich sehr, dass sich unsere tolle Teamarbeit gelohnt hat und wir dadurch zusammen die einmalige Chance erhalten haben, Österreich bei der WM in Australien zu vertreten. Durch das Projekt habe ich einen spannenden Einblick in die Zukunft bekommen und auch für mein späteres Berufsleben Erfahrungen gesammelt.“

Emily, 14, Frastanz: „Im Rahmen des Projekts konnte ich viel Zeit mit meinen Freunden verbringen, hatte sehr viel Spaß an der Arbeit und habe auch noch sehr viele nützliche Dinge gelernt. Es macht mich sehr glücklich, dass wir die Austrian Open in Innsbruck gewonnen haben und ich freue mich schon riesig auf die Reise nach Australien!“

Emily, 14, Frastanz: „Im Rahmen des Projekts konnte ich viel Zeit mit meinen Freunden verbringen, hatte sehr viel Spaß an der Arbeit und habe auch noch sehr viele nützliche Dinge gelernt. Es macht mich sehr glücklich, dass wir die Austrian Open in Innsbruck gewonnen haben und ich freue mich schon riesig auf die Reise nach Australien!“

Simone, 14, Nenzing: „An unserem Projekt hat mir am besten das Konstruieren und das Programmieren der eigenen Roboter gefallen. Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Über den Sieg bei den Austrian Open habe ich mich ebenfalls sehr gefreut und kann es noch immer kaum glauben, dass es nun zur WM nach Australien geht.“

Simone, 14, Nenzing: „An unserem Projekt hat mir am besten das Konstruieren und das Programmieren der eigenen Roboter gefallen. Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Über den Sieg bei den Austrian Open habe ich mich ebenfalls sehr gefreut und kann es noch immer kaum glauben, dass es nun zur WM nach Australien geht.“

André, 14, Nenzing: „Während unserer Arbeit haben mir vor allem die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten und Lösungsansätze gefallen. Zudem konnten wir unserer Fantasie freien Lauf lassen und unsere eigenen Ideen einbringen. Dass wir gewonnen haben, freut mich umso mehr – so eine Chance bietet sich wohl nur einmal im Leben.“

André, 14, Nenzing: „Während unserer Arbeit haben mir vor allem die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten und Lösungsansätze gefallen. Zudem konnten wir unserer Fantasie freien Lauf lassen und unsere eigenen Ideen einbringen. Dass wir gewonnen haben, freut mich umso mehr – so eine Chance bietet sich wohl nur einmal im Leben.“