5 Statements von Jugendlichen über ihre Erfahrungen mit Hate-Speech im Internet

Veit, 19, Lustenau: „In Foren und Sozialen Netzwerken sehe ich regelmäßig Hasskommentare. Ich finde es unsinnig, wie sich Leute im Netz aufspielen. Solche Beiträge kann ich nur belächeln. Falls es mich oder jemanden, den ich kenne, doch einmal betreffen sollte, würde ich den Account melden.“

Ema, 15, Lustenau: „Hass im Netz habe ich glücklicherweise persönlich noch nie erleben müssen, finde es aber sehr gemein, wenn Menschen andere Personen im Internet ohne Grund wüst beschimpfen. Wenn mir so etwas passieren würde, würde ich sofort meine Eltern darüber informieren.“

Niklas, 21, Lustenau: „Derartige Kommentare und Beschimpfungen lese ich oft in Sozialen Medien, Gaming Plattformen und in Nachrichtenforen. Ich erhielt auch selbst schon Hasskommentare, habe das aber nicht ernst genommen. Ich empfehle, solche Kommentare einfach zu ignorieren.“

Jonas, 16, Dornbirn:
„Ich selbst habe das noch nicht erlebt und finde Hasskommentare im Internet überhaupt nicht gut. Eine Schülerin aus meiner Schule wurde aber bereits oft über WhatsApp beschimpft. Sie hat dann die Klasse gewechselt, weil sie es nicht mehr ausgehalten hat.“

Fine, 20, Gurtis: „Während meines Auslandssemesters in Lissabon wohnte ich in einer 10er-WG. Zum Ende hin erhielt ich von einem Mitbewohner grundlos Beschimpfung auf meine Instagram-Story. Anschließend habe ich die Person blockiert und dem keine weitere Beachtung geschenkt.“