Engagement eröffnet Chancen

Seit eineinhalb Jahren sammeln Jugendliche mit aha plus Punkte für ihr ehrenamtliches Engagement, das sie mit aha plus nachweisen können. Fotos: handout/aha;
Mit aha plus können Jugendliche ab dem Frühsommer ihre freiwilligen Tätigkeiten belegen und damit ihre Chancen bei Bewerbungen erhöhen.
Alexander ist 21 Jahre alt und trainiert zweimal in der Woche den Handballnachwuchs in Dornbirn. Dabei sammelt er mit aha plus Punkte und Erfahrungen im Bereich Pädagogik. Um die erworbenen Erfahrungen bestätigen zu können, hat aha plus einen Nachweis für freiwilliges Engagement entwickelt. „Mit dem Nachweis haben junge Menschen eine gute Möglichkeit, konkrete Erfahrungen zu belegen. Unternehmen erfahren dadurch mehr über die Persönlichkeit der Jugendlichen“, erklärt Wendelin Huber, Leiter des Personalmanagements bei der Lebenshilfe Vorarlberg.
Engagieren und
Chancen nützen
Das neue Angebot von aha plus wurde unter anderem mit Personalverantwortlichen von Unternehmen aus ganz Vorarlberg entwickelt und ist seit Mitte Juni online verfügbar. Das Tool ermöglicht es Jugendlichen, ihre freiwilligen Aktivitäten in der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche zu reflektieren. Ein Dokument stellt die ehrenamtlichen Tätigkeiten und Erfahrungen übersichtlich dar.