Cineyshot: Die filmische Revolution

Jan Dobler und die Cineyshot-Crew wollen mit ihrem Projekt zeigen, dass man auch in Vorarlberg mit kleinem Budget hochwertige Filme produzieren kann. Fotos: handout/Cineyshot

Jan Dobler und die Cineyshot-Crew wollen mit ihrem Projekt zeigen, dass man auch in Vorarlberg mit kleinem Budget hochwertige Filme produzieren kann. Fotos: handout/Cineyshot

Jeden Mittwoch (17 Uhr) präsentiert das junge Vorarlberger Film-Team Cineyshot neue Videos auf seinem YouTube-Channel.

„Deutschsprachige Filme. Einst zu Metropolis Zeiten einer der führenden Pioniere der Filmindustrie. Und heute? Nur noch weichgespülte Komödien und melodramatische Dramen mit den immer gleichen Gesichtern. Das kann es doch echt nicht sein.“ Mit diesen Worten startet der Trailer für die „Cineyshot Movie Weeks – Vorarlberg Edition“. Cineyshot ist eine Vorarlberger Jugendfilmgruppe, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, unterhaltende Filme zu produzieren. 2016 hat es damit begonnen, dass im Rahmen eines einwöchigen Sommerferien-Filmworkshops zusammen mit Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren die Actionkomödie „A little big Invention“ gedreht wurde. Mit diesem haben sie bei einigen Filmwettbewerben Preise gewonnen. Unter anderem den 1. Platz bei dem Tiroler Kurzfilmfestival Rec’n’play.

Internationaler Erfolg

Seit 2017 haben die Jugendlichen einen YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Filme veröffentlichen. Auf diesem hat die Jugendfilmgruppe jetzt die „Cineyshot Movie Weeks – Vorarlberg Edition“ gestartet. Die Cineyshot Movie Weeks sind ein Online-Event, bei dem die Filmemacher zehn Wochen lang wöchentlich ein neues Video veröffentlichen, welches sie in den letzten zwei Jahren produziert haben. Bei den Kurzfilmen handelt es sich stets um Vorarlberger Produktionen, welche sie etwa für die Feuerwehr Klaus oder die neue Tourismusschule GASCHT gemacht haben. Unter anderem wird bei den Cineyshot Movie Weeks der Imagetrailer der Feuerwehr Klaus veröffentlicht, mit welchem sie es bei dem weltweiten Filmwettbewerb „My Rode Reel 2018“ geschafft haben, unter 1825 Filmen unter die fünf Besten für die Kategorie „Best Soundtrack“ zu kommen. „Das Ziel der Cineyshot Movie Weeks ist es, den Menschen zu zeigen, dass qualitativ hochwertige Filme nicht nur aus den USA kommen müssen, sondern, dass wir das auch können. Ein weiteres Ziel ist, andere zu motivieren, ebenfalls Filme zu machen. In Zeiten, wo Smartphone-Kameras bessere Bilder machen als Camcorder, hat jeder die Möglichkeit, Filme zu machen“, so das Cineyshot-Team. Auf ihrem Instagram-Kanal (@cineyshot) hält die Filmgruppe alle Interessierten auf dem Laufenden.

Jan Dobler, Cineyshot-Gründer und aha Youth Reporter, zu Gast bei W&W. Fotos: W&W

Jan Dobler, Cineyshot-Gründer und aha Youth Reporter, zu Gast bei W&W. Fotos: W&W