OJA Corona-Wettbewerb: W&W zeigt die Gewinner!

Lukas (15) und Sarah (14) Schneider aus Schlins machten aus gebastelten Collagen einen Film. Fotos: handout/OJA (27)
Roman Zöhrer kam die Idee zum Online-Wettbewerb beim Joggen: „Damit den Kindern und Jugendlichen jetzt nicht die Decke auf den Kopf fällt, könnten sie doch kreativ werden und sich Gedanken über Corona machen”, so die Überlegung des Geschäftsführers der Offenen Jugendarbeit Lustenau. Unter dem Namen „Veränderte Lebenswelten” ließen Kinder zwischen neun und 25 Jahren ihre Köpfe rauchen und tobten sich künstlerisch aus. Von Fotocollagen über Power-Point-Präsentation, verschiedenste Videos, Briefe und Gedichte gingen insgesamt 122 Kreativprojekte bei der Jury der Jugendhäuser ein.
Von 24 auf 27 Gewinner
„Es berührt uns zu sehen, wie solidarisch sich die junge Generation in der Coronakrise zeigt und welch tiefgründige Gedanken sie sich dazu machten”, so Thomas Dietrich, Geschäftsführer der koje. Die Jury war so überwältigt von der Masse an Einreichungen, „dass wir die Gewinnerzahl kurzerhand auf 27 erhöhen mussten. Das muss wertgeschätzt werden”, so Zöhrer. Alle 27 erhalten hier in W&W nun ihren Ehrenplatz. Auf sie wartet ein 100-Euro-Einkaufsgutschein für iher Region. „Im Zuge der Coronakrise war es uns ein Anliegen, die Wirtschaft vor Ort zu fördern”, erklärt Zöhrer. Alle restlichen Kreativköpfe erhalten genauso einen Gutschein im Wert von zehn Euro.

Sarah Bechter, 15, Hohenems.

Christina Elsässer, 15, Riezlern.

Amelia Seitz (12) aus Lustenau rappt zu Eminem Tunes. Fotos: Frederick Sams (2)

Luis Bruch (19) aus Feldkirch.

Adriana Ciola (13) aus Feldkirch.

Hannah Schwendinger, 22, Rankweil.

Geschw. Wehinger (10, 12), Thüringerberg.

Leander Hagen, 13, Lauterach.

Silal u. Baran Unal, beide 12, Tschagguns.

Laurin Rabensteiner, 15, Andelsbuch.

Furkan Özgan, 16, Bregenz.

Rafael Guicherd, 15, Götzis.

Pascal Schreiber, 9, Dornbirn.

Leonie Heim, 12, Mittelberg.

Liya Nova Breny, 9, Schruns.

Eva Schranz, 21, Dornbirn.

Jana Grabher, 16, Lustenau und
Sarah March, 16, Fußach.

Nicole Nußbaumer, 23, Hard.

Julian Biegenzein, 17, Dalaas

Roman Zöhrer

Anelina Stamenova, 15, Weiler.

Johanna Engstler, 12, Dalaas.

Lara Özturk, 16, Lauterach.

Jan Unterweger, 20, Altach.

Sarah Summer, 16, Feldkirch.

Stefanie Arreger, 21, Bludenz.

Hanni Jäger, 17, Hohenems.
122 Projekte wurden eingereicht. 27 Gewinner in drei Alterskategorien. 3650
Euro werden in Form von Gutscheinen ausbezahlt. 15 Jugendhäuser und Vereine waren mit an Bord.INFO
Die Projekter aller 122 Wettbewerbs-teilnehmer sind auf den Social Media-Kanälen der fühnfzehn regionalen Jugendeinrichtungen der Offenen Jugendarbeit zu finden.
Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung (koje)Facebook (www.facebook.com/
koje.koordinationsburo) und
Instagram (instagram.com/koje_oja).