„Outdoor- and Mountainlion“

Dieter Bischof (28) begeistert mit seinem Content rund um die Berge und den Sport knapp 30.000 Follower.
Der Account des Damülsers, ein „öffentliches Bildertagebuch“, wie er es nennt, setzt sich aus dem Alltag, Berufsleben und seiner Freizeit zusammen. Wobei die einzelnen Gebiete mittlerweile miteinander verschmelzen. „Ich konnte meine Hobbys zum Beruf machen. In allen Bereichen.“ Auf die Frage, wie er seine beruflichen Aufgaben, angefangen beim Job als staatlicher Skilehrer und Skiführer bis hin zum Flugretter (um nur ein paar der Tätigkeiten zu nennen), unter einen Hut bekommt, antwortet Dieter: „Diese Frage stelle ich mir oft selber. Es ist eine Kombination aus guter Organisation, Planung und Unterstützung durch meine Eltern. Dazu kommt die Flexibilität, die ich durch meine Selbstständigkeit habe“. Ohne irgendwelche Hintergedanken legte er vor einigen Jahren ein Instagram-Profil an. Mit der Zeit gewann dieses immer mehr an Reichweite, trotz allem bekräftigt der Vorarlberger: „Instagram ist für mich nach wie vor ein Hobby. Ich sehe gerne, was meine Freunde und Bekannten so treiben und darum teile ich meine Tätigkeiten genauso. Ich würde mich allerdings nie als Influencer bezeichnen.“ Sechs bis acht Stunden investiert der Vorarlberger wöchentlich in seinen Social-Media-Auftritt. Lachend ergänzt er: „Ich bin auch mal froh, wenn ich auf Hochtouren oder Bergen keinen Empfang habe.“ Aufmerksame Follower entdecken auf seinem Account immer wieder Hund „Haix“. Er ist nicht nur ein privater Begleiter, sondern auch ein ausgebildeter Lawinen- und Flächensuchhund.
„Es gibt Schattenseiten“
Selbst wenn es dem 28-Jährigen sehr viel Freude bereitet, andere, vor allem junge Menschen zu inspirieren, motivieren und ein Vorbild zu sein, gibt es auch Schattenseiten: „Man wird immer wieder mit Neid konfrontiert. Es ist nicht schön zu sehen, dass andere versuchen, dich hinter deinem Rücken schlecht zu machen und Unwahrheiten verbreiten“, verrät der Sportler.
Privater Einblick
Dieter beschreibt sich als sehr zielstrebig, diszipliniert und organisiert. Ganz besonders Respekt und Humor sind ihm wichtig. Zudem gibt er gegenüber WANN & WO preis: „Obwohl ich nichts mit Horoskopen anfangen kann, identifiziere ich mich mit der Beschreibung meines Sternzeichens, dem Löwen, sehr gut. Daher der Name ‚Outdoor- & Mountainlion‘, in meiner Instagram-Beschreibung.“

Dieter mit seinem Lawinenhund „Haix“.
Fotos: handout/privat
zur person
Dieter Bischof
aus Damüls, 28 Jahre alt
Follower auf Instagram: 29,3 Tsd.
@dieter.bischof
Zu meinem Berufsbild
Gelernter Zimmermann, mittlerweile: Staatlicher Skilehrer und Skiführer, Teil des staatlichen Ausbildungsteams der Diplomskilehrerausbildung Österreichs, Bergretter und Notfallsanitäter – arbeitet als solcher beim ÖAMTC und bei der Flugrettung Vorarlberg, örtliche Lawinenkommission, Hundeführer, Ausbildner bei der Bergrettung, aktuell: In Ausbilung zum Bergführer.
Content
Alpinismus, Klettern, Flug- und Bergrettung, Lawinenhund, Outdoor, Sport