Wanderrunde mit Stadtbummel

Einmal rund um Bregenz: Von der Gallusstraße zum Berg Isel, weiter zur Pfänderbahn, den Hafen und über die Stadt wieder zurück. Foto: The Sunny Side of Kids
The Sunny Side of Kids, präsentiert von WANN & WO, war mit dem Kinderwagen rund um Bregenz unterwegs.
Gestartet wurde beim gebührenpflichtigen Parkplatz beim Friedhof St. Gallus/Gymnasium Blumenstraße. Die Oberstadt und die Stadt Bregenz sind von hier aus in Gehweite. Die Anreise ist auch einfach mit den Öffis möglich. Der Weg führt anfangs Richtung Landeskrankenhaus. Vom Parkplatz folgt man dem Fahrradweg bis zur Gallusstraße und weiter zum LKH. Bei der Tiefgarageneinfahrt des Krankenhauses geht es links weiter. Die St. Gebhardskirche trohnt hier auf einem schönen Hügel. Der Weg führt erst bergab und an der nächsten Kreuzung wieder aufwärts. Oben an der alten Stadtmauer angekommen, kann man links Richtung Martinsturm und Stadt abbiegen oder beim öffentlichen Spielplatz auch eine Pause einlegen. Die Sunnys spazierten hier Anstieg rechts Richtung Berg Isel hoch. Hier wandert man immer weiter der asphaltierten Straße Richtung „Weißenreute – Pfänder“ entlang. Man gelangt zu einer Parkbank mit schöner Aussicht, bevor es links Richtung „Weißenreute – Pfänder“ weitergeht. Ein Güterweg folgt.
Unterwegs zur Pfänderbahn
Auf dem Güterweg geht es immer weiter Richtung Pfänderbahn. Nun erfolgt der Abstieg: Immer weiter geht es abwärts bis zur Pfänderbahn und anschließend zum Hafen. Bei der Pfänderbahn bietet sich die Möglichkeit, mit den Kindern eine Pause beim „Schul-Frei“-Raum der Mittelschule einzulegen. Am Hafen kann man flanieren und die Sonne genießen. Einen weiteren Spielplatz findet man direkt beim Hafengelände hinter dem Eispavillion. Zurück in die Stadt gelangt man über den beschrankten Bahnübergang. Für den Rückweg empfiehlt sich der Weg durch die „Kaiserstraße“. Hier gibt es zahleiche Shopping- und Einkehrmöglichkeiten. Über den Leutbühel gelangt man wieder zur Kirchstraße und dieser folgend weiter wieder zur Gallussstraße und schließlich zurück zum Ausgangspunkt.