„Mode fasziniert mich“

Zwei Models mit der ersten Kollektion des neuen Modelabels „Infamous“.  Foto: Dimitri Teufl

Zwei Models mit der ersten Kollektion des neuen Modelabels „Infamous“. Foto: Dimitri Teufl

Julian Oberhauser (18) setzte seinen lang gehegten Traum vom eigenen Modelabel in die Realität um und gründete die Marke „Infamous“.

„Mode fasziniert mich einfach. Durch sie kann ich mich ausdrücken, indem ich für jeden Anlass und jede Stimmungslage das passende Outfit dazu finde“, schwärmt Julian Oberhauser, der seine große Leidenschaft für Mode entdeckte. Im September letzten Jahres fand der 18-Jährige zudem einen Weg, seinen Traum eines eigenen Labels zu verwirklichen und in die Modebranche einzusteigen.

Drei Freunde – eine Idee

Im Zuge des Maturajahres musste der HTL-Schüler für seine Diplomarbeit ein Projekt realisieren. Für Julian die perfekte Möglichkeit, erste Schritte – neben seines theoretischen Wissens – in der Mode- und Designerwelt zu machen. Mit seinen zwei Mitschülern Marvin Perner und Dimitri Teufl überlegte er gemeinsam ein Konzept, woraufhin die Kleidermarke mit dem Namen „Infamous“ entstand. „Wir wollten ein Label gründen, das Mode aus der Hip-Hop-Szene der 1990er neu aufleben lässt. Dabei wollten wir den Stil der damaligen Zeit mit dem von heute vereinen“, beschreibt der Jungdesigner die Grundidee des Maturaprojekts.

Der ganze Prozess, angefangen von Skizzen bis hin zur endgültigen Produktion, wird von den drei HTL-Maturanten vollzogen. Julian ist im Schüler-Trio primär für das Design der Kleidungsstücke, wie beispielsweise Bandanas, T-Shirts sowie Hosen, verantwortlich.
„Ich skizziere meine Idee zuerst von Hand auf Papier. Dann über-trage ich das Ganze auf das iPad und gestalte es am Ende auf meinem Computer. Meine Kollegen sind für die weiteren Schritte, unter
anderem für das Marketing, zuständig.“

Inspiration für neue Ideen holt der 18-jährige Julian aus Hip-Hop-
Musikvideos der 90er Jahre.

Zukunftspläne

Bislang wurde alles rund um die Marke lediglich für schulische
Zwecke umgesetzt. Für Julian ist das allerdings erst der Anfang: „Wir haben tolles Feedback erhalten. Ich möchte unsere Marke in Zukunft weiterführen.“

Mit der Leidenschaft und Innovation, die Julian Oberhauser für seine Designertätigkeiten aufbringt, stehen ihm zukünftig mit Sicherheit alle Türen offen.

<p>Designer Julian Oberhauser.</p>

Designer Julian Oberhauser.

Julian Oberhauser

18 Jahre aus Klaus

Beruf: Schüler an der HTL Bau und Design Innsbruck
Hobbys: Skifahren, Pfadfinder, Feiern mit Freunden
Motto: „Verfolge einfach meine Ziele und genieße mein Leben!“