Türkische Eier
Für das Labaneh das Naturjoghurt mit gepresstem Knoblauch, Cumin, Salz und Pfeffer verrühren. Ein Sieb mit einem Tuch auslegen und über eine kleine Schüssel hängen. Das Joghurt darauf geben und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.
Für den Zough alle Zutaten zu einer Paste vermixen. Bei Bedarf wenig Wasser zugeben. Den Zough in ein Schraubglas geben und im Kühlschrank lagern. Die Menge ergibt mehr, als man braucht. Zough passt besonders gut zu Brot, Salat, orientalischen Gerichten und Hummus.
Eier nach Belieben zubereiten, Brotscheiben in einer Grillpfanne oder im Backrohr rösten. Aleppo-Pfeffer mit Olivenöl oder Butter verrühren. Labaneh auf zwei Tellern anrichten. Zough und Würzöl darüber träufeln. Eier darauf drapieren, salzen und pfeffern sowie mit etwas frischer Petersilie dekorieren. Geröstete Brotscheiben dazu reichen.
Für das Labaneh (Joghurt):
• 300 g SPAR Naturjoghurt
• ½ TL Cumin
• Eine kleine SPAR „wie früher“- Knoblauchzehe
• Salz
• Pfeffer
Für den Zough (Gewürzpaste):
• 2 Hände voll Petersilie frisch von Alexander Angeloff
• Eine SPAR „wie früher“- Knoblauchzehe
• Eine kleine grüne Chilischote oder eingelegte Jalapeños
• ½ TL Cumin
• 1 Msp. gemahlener Kardamom
• 1 Msp. gemahlene Nelken
• Saft von ½ Zitrone
• 2 EL SPAR Olivenöl
• Salz
• Pfeffer
Die Zutaten für die Eier:
• 2 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
• Aleppo-Pfeffer oder milder Chili
• Wachsweich gekochte oder pochierte Eier
• Brotscheiben