Ein Ausflug für Schwindelfreie

Abenteuerlich: Die Drahtstegbrücke ­zwischen Lingenau und Großdorf.

Abenteuerlich: Die Drahtstegbrücke ­zwischen Lingenau und Großdorf.

The Sunny Side of Kids, präsentiert von W&W, überquerte den Drahtsteg zwischen Lingenau und Großdorf.

Die Tour startet am Dorfplatz von Lingenau, hier stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Besser ist es aber, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lingenau anzureisen. Anfangs folgt man der Straße Richtung Großdorf und biegt beim Kreuzweg rechts in die Parzelle Hof ab. Weiter geht es auf der schmalen, asphaltierten Straße. Man folgt dem Wegweiser zwischen den Häusern und dem Bauernhof. Nun gelangt man auf eine leicht abschüssige Schotterstraße und sieht schon den nächsten Wegweiser. Hier ist auch der Drahtsteg angeschrieben.

Nun biegt man links ab (nach rechts geht es zum Quelltuff). Ab hier wird es für Kinder spannend, wenn sie über die schmalen Trampelpfade (von den „Sunnys“ auch als „Hexenwege“ bezeichnet) sausen können. An manchen Stellen wird man von den Ausläufern des Quelltuffs verzaubert, hin und wieder ist auch die Subersach zu hören. Der Weg schlängelt sich gemächlich immer bergab und gefühlt erreicht man die Drahtstegbrücke recht schnell.

Von der Drahtstegbrücke
zurück nach Lingenau

Nach dem Überqueren der Drahtstegbrücke geht es wieder recht zackig bergauf. Der Weg ist sehr abwechslungsreich: Man wandert durch den Wald und an kleinen Wiesen vorbei, auf denen je nach Jahreszeit wunderschöne Blumen blühen. Bei jeder Weggabelung hält man sich links, teils sind Wegweiser vorhanden. Kurz nach dem Verlassen des Waldes, gelangt man auf eine Wiese. Von Weitem kann man schon die Wohnhäuser von Großdorf erkennen und hat gleichzeitig einen tollen Blick auf die Niedere.

Weiter geht es auf dem Güterweg, bis man wieder die Hauptstraße erreicht. Nun kommt der etwas „ungemütlichere“ Teil dieses Ausflugs: Der Weg führt auf dem Gehsteig neben der recht stark befahrenen Straße zurück nach Lingenau. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Bus von Großdorf wieder nach Hause zu fahren oder den Bus zurück zum Parkplatz in Lingenau zu nehmen.

Drahtsteg zwischen ­Lingenau und Großdorf

Schwierigkeit:
mittel, trittsicher und
schwindelfrei;
Distanz 4,5 km;
Gehzeit: rund 2 Stunden
mit Pausen; ab dem
Volksschulalter; nicht
Kinderwagen-tauglich, aber gut mit Kindertrage begehbar; empfohlen von Frühjahr bis im Herbst;

Attraktion: Drahtstegbrücke

thesunnysideofkids.com