Berührende Storys

Spannende Geschichten in Wohn­zimmeratmosphäre. Foto: Lukas Gabriel

Spannende Geschichten in Wohn­zimmeratmosphäre. Foto: Lukas Gabriel

Kürzlich fand die neunte „ME ON STAGE“-Night in Bludenz statt. Ein Abend der ­Vielfalt, Authentizität, Selbstverwirklichung und Mut zur Menschlichkeit.

Geplant und ausgeführt von den Jugendlichen der „ME ON STAGE“- Crew der Offenen Jugendarbeit Bludenz – Villa K. wurde den BesucherInnen die Möglichkeit geboten, in Wohnzimmeratmosphäre die berührenden und empowernden Geschichten der Speaker Oliver Natter und Furkan Yalcin ­anzuhören.

Oliver Natter, hauptberuflich Lehrer, engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich. Durch ein Youtube-Video wurde er auf den jungen Mohammed aufmerksam, der mit seiner Familie aus Syrien in die Türkei geflohen ist und an einer seltenen Krankheit leidet. Trotz sehr vielen bürokratischen Hürden schaffte er es, den Jungen und seine Familie nach Österreich zu holen, wo er die passende medizinische Versorgung erhält. Begonnen hatte seine Laufbahn des sozialen Engagements mit der Gründung einer Schule in Uganda. Weitere Projekte, wie die Finanzierung eines Waisenhauses oder Deutschkurse für SyrerInnen folgten. Aktuell ist er Obmann des Vereins „Vorarlberg hilft der Ukraine“.

„Habe gelernt, dass das Leben kostbar ist“

Auch der zweite Redner, Furkan Yalcin erzählte von seinem vielseitigen, authentischen und bunten Leben und seinen zahlreichen Hürden, welche er in seinem jungen Leben schon gemeistert hat. Die Scheidung seiner Eltern, das Aufwachsen in einer muslimischen Familie, seine Homosexualität und seine Krebserkrankung sind einige Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Heute ist Furkan dankbar, all das erlebt zu haben, denn „Ich habe gelernt, dass das Leben kostbar ist und man die Zeit nicht verschwenden soll.“ Furkan hat mit seinen Erzählungen dem Publikum gezeigt, dass man trotz vieler Niederschläge den Glauben an sich selbst nicht verlieren sollte.