„Ich bin gerade in eine neue Stadt gezogen“

Findest du dich in einer neuen Stadt gut zurecht?Laurin: Es kommt darauf an, ob ich schnell neue Leute kennenlerne. Ich habe diese Situation noch nicht erlebt, aber ich denke schon, dass es klappt, wenn ich mich gut anstelle.Wie hast du deinen Weg gefunden?Laurin: Vor allem durch meine Familie habe ich meinen Weg gefunden. Ich wohne noch zuhause in Dornbirn mit meinen Eltern. In meiner Freizeit gehe ich aber auch oft zu meinen Cousins nach Höchst.An welchen Dingen orientierst du dich im Leben?Laurin: Daran, dass ich mich mit anderen Leuten gut verstehe und mit ihnen zurecht komme, aber auch daran, dass ich Spaß am Leben habe. Sehr wichtig ist für mich auch, dass ich möglichst viel Freizeit und keinen Stress habe.

Findest du dich in einer neuen Stadt gut zurecht?

Laurin: Es kommt darauf an, ob ich schnell neue Leute kennenlerne. Ich habe diese Situation noch nicht erlebt, aber ich denke schon, dass es klappt, wenn ich mich gut anstelle.

Wie hast du deinen Weg gefunden?

Laurin: Vor allem durch meine Familie habe ich meinen Weg gefunden. Ich wohne noch zuhause in Dornbirn mit meinen Eltern. In meiner Freizeit gehe ich aber auch oft zu meinen Cousins nach Höchst.

An welchen Dingen orientierst du dich im Leben?

Laurin: Daran, dass ich mich mit anderen Leuten gut verstehe und mit ihnen zurecht komme, aber auch daran, dass ich Spaß am Leben habe. Sehr wichtig ist für mich auch, dass ich möglichst viel Freizeit und keinen Stress habe.

Wovon träumen wir? Was bedeutet Glauben? Wovor haben wir Angst? In der WANN & WO-Serie „Öffi-Fragen“ klären wir die ganz großen Fragen dieser Welt. Heute geht es um Orientierung – und was diese bedeutet.

Einsteigen, Platz suchen, Kopfhörer auf und dann …? Statt nur aufs Handy oder aus dem Fenster zu starren will WANN & WO die Öffis wieder zum Ort des Austauschs machen. Deswegen machen wir uns auf, um mit Fahrgästen ins Gespräch zu kommen. Diese Woche trafen wir Theresa und Laurin und sprachen mit ihnen über Orientierung.

Nächste Woche

Kommende Woche wird das WANN & WO mit ­NutzerInnen der Öffis über das Thema Toleranz sprechen.

<p class="bodytext">Findest du dich in einer neuen Stadt gut zurecht?</p><p class="bodytext">Theresa: Ich bin vor Kurzem in eine neue Stadt gezogen und trotz kleinen anfänglichen Schwierigkeiten kann ich sagen, dass ich mich sehr gut in einer neuen Stadt zurechtfinde.</p><p class="bodytext"/><p class="bodytext">Wie hast du deinen Weg gefunden?</p><p class="bodytext">Theresa: Ich habe durch mein Soziales Jahr meinen Weg gefunden. Ich habe mich dann entschieden, nach Wien zu ziehen und an der PH Wien Primarstufe zu studieren. Örtlich gesehen finde ich meinen Weg hauptsächlich mit Apps wie Google Maps oder ÖBB Scotty, da ich oft mit den Öffis unterwegs bin.</p><p class="bodytext"/><p class="bodytext">An welchen Dingen orientierst du dich im Leben?</p><p class="bodytext">Theresa: Meistens mithilfe von Apps. Wenn ich die Umgebung kenne hauptsächlich an Gebäuden, Geschäften, aber auch an Bus- oder Bahnhaltestellen.</p>

Findest du dich in einer neuen Stadt gut zurecht?

Theresa: Ich bin vor Kurzem in eine neue Stadt gezogen und trotz kleinen anfänglichen Schwierigkeiten kann ich sagen, dass ich mich sehr gut in einer neuen Stadt zurechtfinde.

Wie hast du deinen Weg gefunden?

Theresa: Ich habe durch mein Soziales Jahr meinen Weg gefunden. Ich habe mich dann entschieden, nach Wien zu ziehen und an der PH Wien Primarstufe zu studieren. Örtlich gesehen finde ich meinen Weg hauptsächlich mit Apps wie Google Maps oder ÖBB
Scotty, da ich oft mit den Öffis unterwegs bin.

An welchen Dingen orientierst du dich im Leben?

Theresa: Meistens mithilfe von Apps. Wenn ich die Umgebung kenne hauptsächlich an Gebäuden,
Geschäften, aber auch an Bus- oder Bahnhaltestellen.

<p class="caption">Diese Woche sprach W&W mit NutzerInnen der Öffis überOrientierung. Foto: VN/ Michael Gasser</p>

Diese Woche sprach W&W mit NutzerInnen der Öffis über
Orientierung. Foto: VN/ Michael Gasser