Lina auf dem Eis

Die 14-jährige Lina Bleiner. Foto: Vorarlberger Rodelverband

Die 14-jährige Lina Bleiner.
Foto: Vorarlberger Rodelverband

Lina Bleiner ist eines der Nachwuchstalente des Vorarlberger Rodel- verbands. Mit ihren nur 14 Jahren kann sie schon auf große Erfolge stolz sein.

Aufgrund des sogenannten „Start-raketenwettbewerbs“ begaben sich am 8. Dezember über 40 NachwuchssportlerInnen des österreichischen Rodelverbandes, darunter sechs AthletInnen vom Rodelclub Sparkasse Bludenz, auf das Eis des Olympiastadions in Innsbruck. Gegen die Tiroler Konkurrenz schlugen sie sich gut und konnten drei Siege mit nach Hause nehmen. Darunter der erste Platz der Jugend A weiblich: Dieser wurde von Lina Bleiner besetzt. Die 14-Jährige besucht das Sportgymnasium in Dornbirn und erklärt, dass beim „Start
raketenwettbewerb“ unter anderem die Verbesserung zum letzten Wett
bewerb kontrolliert werde. „Der Start ist generell sehr wichtig“, so Lina. Zum Rodelsport kam sie durch ihre jüngere Schwester Nica. „Ich habe es versucht und es hat mir gleich gefallen“, erklärt sie. Obwohl es erst ihre zweite Saison ist, kann sie schon auf große Erfolge stolz sein, unter anderem wurde sie Vereinsmeisterin und Landesmeisterin, außerdem nahm sie zum Beispiel beim Continental Cup in Lettland teil und belegte den 9. Platz.

„Herausforderung“

Das Schwierige am Kunstbahnrodeln sei nicht nur der Start, sondern auch „die möglichst aerodynamische Position zu finden, um so wenig Zeit wie möglich zu verlieren“, erklärt Lina. Keine Kunstrodelbahn sei gleich, diese
Herausforderung
„fasziniert mich!“.

Artikel 32 von 61