Winterlicher Rundweg

Am Ufer des Bruggerlochs kann man auch im Winter viele Tiere beobachten. Foto: The Sunny Side of kids
The Sunny Side of Kids, präsentiert von WANN & WO, spatzierten rund um das Bruggerloch in Höchst.
Gerade in den Wintermonaten, wenn die Sonne nur mittags bzw. am frühen Nachmittag scheint, bieten sich kurze Rundwanderungen an. Die Kinder können sich im Freien austoben und an der frischen Luft auf Entdeckungstour gehen. Perfekt dafür ist der Rundweg ums Bruggerloch in Höchst.
Erlebnisreicher Spaziergang
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad ist besonders bequem, doch auch Parkplätze sind vorhanden.
Die „Sunnys” haben mit ihrer Tour so gestartet, dass das Bruggerloch rechts von ihnen lag. Dazu läuft man einfach Richtung Radweg bzw. Rhein, folgt dann dem Weg zum Wasserwerk und wandert dort rechts auf einem schmalen Pfad weiter. Gleich darauf folgt ein Damm mit Grenzzaun, auf der anderen Seite befindet sich das Schweizer Bad „Bruggerhorn“. Nun folgt man dem Weg, bis man wieder nach rechts abbiegen kann und sich wieder auf dem breiteren Wanderweg Richtung Eselschwanz befindet.
Tierische Begegnungen
Entlang des Weges gibt es vieles zu entdecken. Man läuft zum Beispiel an den zwei Hängebauchschweinen Clara und Zita vorbei, sieht Hühner, Pferde und Schafe und gelangt schließlich auch zu einem Spielplatz. Weitere Stationen des Weges sind ein Bienenstand, das Rieblmaisprojekt, der Kräutergarten, ein Labyrinth und ein Grillplatz.
Bruggerloch mit dem
Naturpark am Alten Rhein
Schwierigkeit: leicht
und kinderwagentaug-
lich; Distanz: Brugger-
loch-Umrundung ca.
1 km, größere Runde
Richtung Eselschwanz
ca. 4,7 km
Attraktionen: Bruggerloch ist auch in den Wintermonaten schön, Tiere entlang des Weges, Spielplatz, Projekte vom „Naturpark am Alten Rhein“
thesunnysideofkids.com