„Tun und lassen, was man will“

Welche Bedeutung hat der Fasching für junge Menschen?

Der Fasching hat in Vor-
arlberg eine lange Tradition.
Kinder schlüpfen gerne in bunte Kostüme und sammeln die vom Himmel fallenden Süßigkeiten. Doch welchen Stellenwert hat der Fasching bei jungen Erwachsen? Das WANN&WO hat nachgefragt.

<p class="title">„Entfliehen“</p><p class="title">„Für mich hat der Fasching schon einen hohen Stellenwert. Vor allem nach der Corona-Pandemie ist es schön, wieder mit Menschen in Kontakt zu kommen. Ich finde es sehr cool, die Kinder zum Lachen zu bringen und natürlich ist es auch für uns ein Riesenspaß. Im Fasching kann man einfach tun und lassen, was man will und dem Alltag ein Stück entfliehen, sobald man verkleidet ist.“ Patrick, 19 Jahre</p>

„Entfliehen“

„Für mich hat der Fasching schon einen hohen Stellenwert. Vor allem nach der Corona-Pandemie ist es schön, wieder mit Menschen in Kontakt zu kommen. Ich finde es sehr cool, die Kinder zum Lachen zu bringen und natürlich ist es auch für uns ein Riesenspaß. Im Fasching kann man einfach tun und lassen, was man will und dem Alltag ein Stück entfliehen, sobald man verkleidet ist.“ Patrick, 19 Jahre

<p class="title">„Ganz anders“</p><p class="title">Als ich noch klein war, war Fasching für ich mich ein spektakuläres und großes Ereignis. Ich war mit meiner Familie bei einer Fasnatzunft dabei und hatte immer Spaß. Heute bedeutet er mir nicht mehr so viel. Mir gefällt es, mit Freunden und Freundinnen auf Umzüge oder Faschingsbälle zu gehen, aber es hat für mich mittlerweile einen ganz anderen Stellenwert. Michelle, 18 Jahre</p>

„Ganz anders“

Als ich noch klein war, war Fasching für ich mich ein spektakuläres und großes Ereignis. Ich war mit meiner Familie bei einer Fasnatzunft dabei und hatte immer Spaß. Heute bedeutet er mir nicht mehr so viel. Mir gefällt es, mit Freunden und Freundinnen auf
Umzüge oder Faschingsbälle zu gehen, aber es hat für mich mittlerweile einen ganz anderen Stellenwert. Michelle, 18 Jahre

<p class="title">„Gute Laune“</p><p class="title">„Ich finde, das ist eine Tradition, die man unbedingt beibehalten sollte. Ich verbinde den Fasching vor allem mit ziemlich viel Spaß und Freude. Man trifft Bekannte und KollegInnen und lernt auch neue Menschen kennen. Besonders die Kinder haben immer richtig viel Spaß dabei. Ich genieße es, weil alle gut drauf sind.“Lukas, 20 Jahre</p>

„Gute Laune“

„Ich finde, das ist eine Tradition, die man unbedingt beibehalten sollte. Ich verbinde den Fasching vor allem mit ziemlich viel Spaß und Freude. Man trifft Bekannte und KollegInnen und lernt auch neue Menschen kennen. Besonders die Kinder haben immer richtig viel Spaß dabei. Ich genieße es, weil alle gut drauf sind.“
Lukas, 20 Jahre

<p class="title">„Nichts für mich“</p><p class="title">„Die Frage wird von jedem anders beantwortet. Für mich persönlich hat der Fasching gar keine Bedeutung. Weder besuche ich Umzüge, noch verkleide ich mich. Der Fasching zieht vollkommen bedeutungslos an mir vorbei. Natürlich gibt es auch die andere Seite, die auf jedem Faschingsumzug mit dabei ist und jedes mal in ein anderes Kostüm schlüpft, aber für mich ist das nichts.“Theresa, 19 Jahre</p>

„Nichts für mich“

„Die Frage wird von jedem anders beantwortet. Für mich persönlich hat der Fasching gar keine Bedeutung. Weder besuche ich Umzüge, noch verkleide ich mich. Der Fasching zieht vollkommen bedeutungslos an mir vorbei. Natürlich gibt es auch die andere Seite, die auf jedem Faschingsumzug mit dabei ist und jedes mal in ein anderes Kostüm schlüpft, aber für mich ist das nichts.“
Theresa, 19 Jahre

<p class="title">„Fäschta“</p><p class="title">„Meiner Meinung nach ist Fasching eine tolle Gelegenheit, um mal abzuschalten, zusammen mit Freunden auf einen Faschingsumzug zu gehen und zu feiern. Für mich hat der Fasching einen hohen Stellenwert, denn als ich noch klein war, ging ich jeden Faschingsdienstag in die Rheinauhalle in Höchst zum ‚Fäschta‘. Das beste am Fasching ist für mich der ‚Krapfa‘!“ Lena, 17 Jahre</p>

„Fäschta“

„Meiner Meinung nach ist Fasching eine tolle Gelegenheit, um mal abzuschalten, zusammen mit Freunden auf einen Faschingsumzug zu gehen und zu feiern. Für mich hat der Fasching einen hohen Stellenwert, denn als ich noch klein war, ging ich jeden Faschingsdienstag in die Rheinauhalle in Höchst zum ‚Fäschta‘. Das beste am Fasching ist für mich der ‚Krapfa‘!“
Lena, 17 Jahre